Hej,
fragen wir nochmal andersherum: woher hast Du die zwei Reiter denn?
Und willst Du das Stickbild denn verkaufen?
Also, man kann zwar irgendein ähnliches Teil in der e-Bucht suchen, aber das macht noch keine allgemeingültige Aussage. Genauso wenig wie die Tatsache, dass Indien/Asien und deren Produkte vor 25-30 Jahren halt mal trendy oder hip oder Hype waren. Das waren sie in den 1940/50ern auch schon mal... (The King and I - Anna und der König von Siam als Buch, Film und Musical löste eine wahre Welle aus...)
Und wenn wir schon über Kunst oder Krempel reden, ist es immer noch das erste - ein jedes Stück ist einzigartig, ein Unikat. Und es ist mühevolle, zeitaufwändige Handarbeit, die nur durch das extreme Lohngefälle zwischen West und Ost so preiswert war und ist. Man stelle sich mal den Wert einer solchen Arbeit der Mädels bei hiesigen Stundensätzen vor
[Gäste sehen keine Links]
Meine persönliche Meinung ist, man sollte ein wenig Respekt auch dafür haben und es nicht so geringschätzig ansehen. Und vielleicht auch die Schönheit und Bedeutung vor dem Hintergrund einer anderen Kultur und seiner wechselvollen Geschichte sehen.
Wegen der möglichen Altersbestimmung schau ich noch mal, ob sich da Anhaltspunkte für eine Einordnung finden lassen. Einen Hinweis hatte ich schon gefunden, in Hinsicht auf die Farben, aber das müsste noch verifiziert werden. Wahrscheinlich eher Vintage, als antik, aber auch nicht so häufig vom Motiv her.
Und dann kann man auch einen Handelswert näher eingrenzen.
*Pikki*