Gemälde von Hans Wagner
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Porzello Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert:Samstag 20. Juni 2015, 09:24
- Reputation: 22
Gemälde von Hans Wagner
Hallo,
ich habe aus einer Erbschaft dieses Bild des Malers Hans Wagner erhalten. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand etwas über das Bild und/oder den Wert sagen könnte.
Auf derRückseite auf dem Rahmen steht von Hand geschrieben "in den Osterseen (Nähe Starnberger See)"
ich habe aus einer Erbschaft dieses Bild des Malers Hans Wagner erhalten. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand etwas über das Bild und/oder den Wert sagen könnte.
Auf derRückseite auf dem Rahmen steht von Hand geschrieben "in den Osterseen (Nähe Starnberger See)"
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Moin,
bisschen schwieriger zu bestimmen, da es mehr als einen Hans Wagner gibt. Man findet zwar von allen Bilder, aber die widersprüchliche sprich nicht eindeutige Zuordnung mancher Gemälde durch die Anbieter (selbst bei Kunst- und Auktionshäusern) zu einer Person/Biographie - nun ja. Mal sehen...
Eine Auflösung zu der Beschriftung auf der Rückseite: Victoria Malleinen - das ist kein Mädel, sondern: "Viktoria Malleinen - A. Schutzmann - Herrsching bei München", also das verwendete Textil
vgl. als Stempel bei [Gäste sehen keine Links]
Interessant ist die Schrift - das breite R und N und die Form des C - wie ich finde, sehr jugendstilmäßig.
Grüße * Pikki
bisschen schwieriger zu bestimmen, da es mehr als einen Hans Wagner gibt. Man findet zwar von allen Bilder, aber die widersprüchliche sprich nicht eindeutige Zuordnung mancher Gemälde durch die Anbieter (selbst bei Kunst- und Auktionshäusern) zu einer Person/Biographie - nun ja. Mal sehen...
Eine Auflösung zu der Beschriftung auf der Rückseite: Victoria Malleinen - das ist kein Mädel, sondern: "Viktoria Malleinen - A. Schutzmann - Herrsching bei München", also das verwendete Textil

vgl. als Stempel bei [Gäste sehen keine Links]
Interessant ist die Schrift - das breite R und N und die Form des C - wie ich finde, sehr jugendstilmäßig.
Grüße * Pikki
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
nun denn, hier meine Ergebnisse:
unter dem Namen 'Hans Wagner' kann man aktuell Bilder mit ca. 15 verschiedenen Signaturen von unterschiedlichen Malern sehen. Davon lassen sich ca. 10 in Künstler-Datenbanken & -Verzeichnissen sowie bei Online-Auktionshäusern, Kunsthändlern, Galerien und Auktions-Archiven finden. Wie schon oben gesagt: alle gefundenen Infos waren nur mit großer Vorsicht zu genießen! Viel Durcheinander dabei, also nach dem Ausschlussverfahren versucht...
0. Von allen nach 1900 geborenen sieht alles ganz anders aus. Bleiben 3 oder 4 oder ?...
1. Der älteste, H Wagner (1859 - 1914) hieß wohl eigentlich Georg Fischhof (oder umgekehrt?). 2 Bilder mit Signaturen gefunden, der ist es nicht. Diese Zuschreibungen sind auch stimmig. Links lass ich daher mal weg.
2. Der nächste, Hans Johann Wagner (1866 - 1940), war ein österreichischer Maler. Man findet Signaturen mit H. Wagner, aber auch mit J. Wagner, Wagner Hans, Wagner J~~ Hans etc. mit rundem, kringeligem W, aber gar nicht Deiner entsprechend.
Guckst Du hier: [Gäste sehen keine Links].
Dazu stilistisch sehr verschieden, so passt auch der nicht.
3. Hans Joachim Wagner (*1871- ?, Berlin ?), signiert Wagner Hans mit spitzigerem W. Durcheinander mit dem vorgenannten oder doch dieselbe Person??? Stilistisch sehr nah an 2.
4. Hans Wagner (*1885 Affeltrangen - †1949 St. Gallen), Schweizer Maler, soll Professor an der Kantonsschule St. Gallen gewesen sein.
[Gäste sehen keine Links]
Ihm werden die meisten Gemälde zugeschrieben, fast egal mit welcher Signatur…
also sowohl welche mit denen von 1, 2, und 3 sowie seiner eigenen - und die dürfte der auf Deinem Bild entsprechen.
Kein Bild, was ich gesehen habe ist datiert, aber vergleicht man die Signaturen und die Gemälde, so kann man parallel eine Art Entwicklung zu immer feiner, eleganter, präziser sehen.
Gibt auf ebei und auch sonst so eine ganze Reihe
Dann fand ich noch folgende Kleinanzeige mit derselben Signatur
[Gäste sehen keine Links]
EUR 1.750,00
>> Es handelt sich um ein auf Leinwand gemahltes Ölgemälde von Hans Wagner ( geb. 1885 ), welches im November 1979 für 3000 DM gekauft wurde. Die Rechnung liegt mir vor und kann auf Wunsch gerne zugemailt werden. Das Bild wurde zum damaligen Zeitpunkt in einer Kunsthandlung in Bad Dürrheim gekauft. <<
und das hier zu EUR 1.299,00
[Gäste sehen keine Links]
Das sollte für einen Vergleich gut sein.
Ach so ja Bilder gucken:
[Gäste sehen keine Links]
Alles so mit Bäumen, Idyll und glattem Wasser sind welche - so biedermeierlich romantisch anmutende Landschaftsmalerei - die mit Booten auf dem Wasser oder Häusern bzw. Mediterrane nicht.
Es wuseln auch noch weitere Lebensdaten und Orte herum, aber letztendlich ist nicht Handfestes dabei, über keinen der vorgenannten Herren - vielleicht wissen die Leutz hier, die Bücher haben, mehr.
Preise: sowohl Angebote als auch Verkäufe bewegen sich zwischen (350) 750 und >1800 € - große Spanne, wieso, weiß ich nicht. Ob Größe oder Motiv oder ???
Interessant sind auch einige Auslandsmärkte *GGG* - bei einer Auktion in der letzten Woche in UK standen 3 von ihm zum Verkauf, geschätzt auf jeweils 80-120 £. Rate was passierte? Richtig, fast nichts - nur eines ging für 80 £ weg. In AUS, NZ und ZA allerdings gab es schon einzelne Spitzenpreise im letzten Jahr (umgerechnet zwischen 2500-3000 €). Oder auch PL - da geisterten seit 2009 im Kleinanzeigenbereich so 20-25 Stück rum - mit den allerverschiedensten Preisen…
Grüße * Pikki
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
unter dem Namen 'Hans Wagner' kann man aktuell Bilder mit ca. 15 verschiedenen Signaturen von unterschiedlichen Malern sehen. Davon lassen sich ca. 10 in Künstler-Datenbanken & -Verzeichnissen sowie bei Online-Auktionshäusern, Kunsthändlern, Galerien und Auktions-Archiven finden. Wie schon oben gesagt: alle gefundenen Infos waren nur mit großer Vorsicht zu genießen! Viel Durcheinander dabei, also nach dem Ausschlussverfahren versucht...
0. Von allen nach 1900 geborenen sieht alles ganz anders aus. Bleiben 3 oder 4 oder ?...
1. Der älteste, H Wagner (1859 - 1914) hieß wohl eigentlich Georg Fischhof (oder umgekehrt?). 2 Bilder mit Signaturen gefunden, der ist es nicht. Diese Zuschreibungen sind auch stimmig. Links lass ich daher mal weg.
2. Der nächste, Hans Johann Wagner (1866 - 1940), war ein österreichischer Maler. Man findet Signaturen mit H. Wagner, aber auch mit J. Wagner, Wagner Hans, Wagner J~~ Hans etc. mit rundem, kringeligem W, aber gar nicht Deiner entsprechend.
Guckst Du hier: [Gäste sehen keine Links].
Dazu stilistisch sehr verschieden, so passt auch der nicht.
3. Hans Joachim Wagner (*1871- ?, Berlin ?), signiert Wagner Hans mit spitzigerem W. Durcheinander mit dem vorgenannten oder doch dieselbe Person??? Stilistisch sehr nah an 2.
4. Hans Wagner (*1885 Affeltrangen - †1949 St. Gallen), Schweizer Maler, soll Professor an der Kantonsschule St. Gallen gewesen sein.
[Gäste sehen keine Links]
Ihm werden die meisten Gemälde zugeschrieben, fast egal mit welcher Signatur…
also sowohl welche mit denen von 1, 2, und 3 sowie seiner eigenen - und die dürfte der auf Deinem Bild entsprechen.
Kein Bild, was ich gesehen habe ist datiert, aber vergleicht man die Signaturen und die Gemälde, so kann man parallel eine Art Entwicklung zu immer feiner, eleganter, präziser sehen.
Gibt auf ebei und auch sonst so eine ganze Reihe
Dann fand ich noch folgende Kleinanzeige mit derselben Signatur
[Gäste sehen keine Links]
EUR 1.750,00
>> Es handelt sich um ein auf Leinwand gemahltes Ölgemälde von Hans Wagner ( geb. 1885 ), welches im November 1979 für 3000 DM gekauft wurde. Die Rechnung liegt mir vor und kann auf Wunsch gerne zugemailt werden. Das Bild wurde zum damaligen Zeitpunkt in einer Kunsthandlung in Bad Dürrheim gekauft. <<
und das hier zu EUR 1.299,00
[Gäste sehen keine Links]
Das sollte für einen Vergleich gut sein.
Ach so ja Bilder gucken:
[Gäste sehen keine Links]
Alles so mit Bäumen, Idyll und glattem Wasser sind welche - so biedermeierlich romantisch anmutende Landschaftsmalerei - die mit Booten auf dem Wasser oder Häusern bzw. Mediterrane nicht.
Es wuseln auch noch weitere Lebensdaten und Orte herum, aber letztendlich ist nicht Handfestes dabei, über keinen der vorgenannten Herren - vielleicht wissen die Leutz hier, die Bücher haben, mehr.
Preise: sowohl Angebote als auch Verkäufe bewegen sich zwischen (350) 750 und >1800 € - große Spanne, wieso, weiß ich nicht. Ob Größe oder Motiv oder ???
Interessant sind auch einige Auslandsmärkte *GGG* - bei einer Auktion in der letzten Woche in UK standen 3 von ihm zum Verkauf, geschätzt auf jeweils 80-120 £. Rate was passierte? Richtig, fast nichts - nur eines ging für 80 £ weg. In AUS, NZ und ZA allerdings gab es schon einzelne Spitzenpreise im letzten Jahr (umgerechnet zwischen 2500-3000 €). Oder auch PL - da geisterten seit 2009 im Kleinanzeigenbereich so 20-25 Stück rum - mit den allerverschiedensten Preisen…
Grüße * Pikki
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
- Porzello Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert:Samstag 20. Juni 2015, 09:24
- Reputation: 22
Vielen Dank mal wieder an Pikki. Echt toll was du hier immer alls rauskramst. Hast mir ja schon beim Porzellan sehr geholfen.
Habe auch nochmal ein bisschen geschaut und bei den Unterschriften bzw. den dazugehörigen Malern gibts ja wirklich einiges an Durcheinander. Allerdings ist "mein" Hans Wagner sehr gut anderen "Hans Wagner"-Bildern zuzuordnen, weil die Bilder wirklich total charakteristisch und im Stil unglaublich ähnlich sind (immer diese Wasserlandschaften und hohen Bäume). Finde es künstlerisch sehr anspruchsvoll und wirklich toll gemalt.
Übrigens nehme ich auch hier Nachrichten entgegen, falls jemand Kaufinteresse hat (das gilt auch für das Volkmann-Gemälde und das Porzellan).
Habe auch nochmal ein bisschen geschaut und bei den Unterschriften bzw. den dazugehörigen Malern gibts ja wirklich einiges an Durcheinander. Allerdings ist "mein" Hans Wagner sehr gut anderen "Hans Wagner"-Bildern zuzuordnen, weil die Bilder wirklich total charakteristisch und im Stil unglaublich ähnlich sind (immer diese Wasserlandschaften und hohen Bäume). Finde es künstlerisch sehr anspruchsvoll und wirklich toll gemalt.
Übrigens nehme ich auch hier Nachrichten entgegen, falls jemand Kaufinteresse hat (das gilt auch für das Volkmann-Gemälde und das Porzellan).
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Guten Tag und bitteschön, immer gern
Die Zuordnung zu anderen Bildern mit der gleichen Signatur, ja - das war easy. Nur sollte man am Besten immer ein, zwei Stück mit Beleg zur Bestätigung dessen finden. Erst als ich danach schaute war da der Kuddelmuddel.
Nur so mal wegen Kaufinteresse: das geht im Forum irgendwann unter...
...mach doch noch eine Kleinanzeige hier http://www.dieschatzkisteimnetz.de/adverts.php da können es dann alle sehen
*Pikki*

Die Zuordnung zu anderen Bildern mit der gleichen Signatur, ja - das war easy. Nur sollte man am Besten immer ein, zwei Stück mit Beleg zur Bestätigung dessen finden. Erst als ich danach schaute war da der Kuddelmuddel.
Nur so mal wegen Kaufinteresse: das geht im Forum irgendwann unter...
...mach doch noch eine Kleinanzeige hier http://www.dieschatzkisteimnetz.de/adverts.php da können es dann alle sehen

*Pikki*
- Anna-Elisabeth Offline
- Reputation: 0
Gemälde von Hans Wagner
hallo in die Runde! Ich habe auch ein Ölgemälde auf Leinwand, signiert mit Wagner Hans München. Was mir auffällt, es ist die gleiche Leinwand, wie auch im vorhergehenden Beitrag. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, welcher "Hans Wagner" das ist, und welchen Wert das Bild wohl haben könnte. Vielen Dank :rose: ohhhhhh, ich muss noch probieren, wie ich die Fotos hochladen kann.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 1 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 5 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 5 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CUBISMIC
-