Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schale aus Silber 830 mit Motiv Steinbock

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • antikus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 177
  • Registriert:Freitag 8. Juni 2012, 08:08
  • Reputation: 38

Schale aus Silber 830 mit Motiv Steinbock

Beitrag von antikus »

Hallo miteinander,
habe eine unbekannte Schale aus 830er Silber mit Motiv Steinbock.
Maße: Durchmesser ca. 12,8 cm, Höhe ca. 3,0 cm
Gewicht: ca. 75,5 g
Kennt jemand die Punze bzw. Alter und Herkunft?
Mit Dank im Voraus,
antikus
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

eröffne die Diskussion mal zögerlich mit Norwegen oder Hanau...


Grüße * Pikki
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Beitrag von lins »

Hi Antikus, hi Pkki,

ich hab mal an dem Bild rumgespielt um mehr Kontrast zu kriegen.

[Gäste sehen keine Links]

In dem länglichen Stempel meine ich ein „Σ“ zu erkennen und davor noch einen griechischen Buchstaben ein „Z“ (Zeta) oder ein „Ξ“ (Xi), weil ich zwei waagrechte Striche sehe.

Noch was ist mir eingefallen: Steinbock ist ja auch ein Sternzeichen. Vielleicht ist das ein Schälchen-Set. Ich hab zwar schon gesucht aber nix gefunden.

Beim Steinbock bin ich über noch was gestolpert:
Der Steinbock ist eine Inkarnation des Siegesgottes Verethraghna.
Das würde in die persische Ecke laufen.
Na ja, vielleicht nur Spinnerei.

Grüße
vom Lins
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Trotz der mehr als bescheidenen Bilder würde ich mal zögerlich Zypern in die Diskussionrunde werfen.

Urlaubs/Touristenmitbrinsel mit dem beliebten Steinbock/Mufflon das es sogar bis auf die damaligen Münzen und auf die heutigen Euromünzen gebracht hat. :)

[Gäste sehen keine Links]

Alter? Keine Ahnung, nichts antikes und mir viel zu jung, vielleicht findet ja jemand raus seit wann die Garantiepunzen verwendet werden.

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen....


aaahhhh ja! völlig genial, Frank :)


und jemand hat herausgefunden seit wann:

>>The Legislation for the control and marking of articles of precious metals ratified by the House of Representatives in 1991...<<

Convention Ratification/ Accession 17.10.2006
Entry into force 17.01.2007

[Gäste sehen keine Links]

und wen es interessiert: [Gäste sehen keine Links] >>Am bemerkenswertesten bei den Landtieren sind die Mufflons (griech. agrino)...<<



*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

Gratulation.
Aber mit den griechischen Buchstaben lag ich dann nicht falsch.
lins hat geschrieben: In dem länglichen Stempel meine ich ein „Σ“ zu erkennen und davor noch einen griechischen Buchstaben ein „Z“ (Zeta) oder ein „Ξ“ (Xi), weil ich zwei waagrechte Striche sehe.
>>Is made by 2 or 3 letters (Latin or Greek) in a specific shield i.e<<

Die Manufacturer's mark findet Ihr sicher auch noch raus. :)

Grüße
vom Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

@ lins - gut Dein Griechisch :wink:


...herausfinden, ja - hier


[Gäste sehen keine Links]

Nummer 289: Ξ Σ im gezeigten Schild



*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Beitrag von lins »

Hi Pikki,

ich bin so blind. Danke.
Ich hab noch auf der Seite rumgesucht,... red'ma nimmer drüber.

Gruß
vom Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Klappkamm mit 830 Stempel
      von Stinson » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Legierung 830 Wilkens
      von MaxMuc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weimar Porzellan, welches Motiv?
      von bummel_bee » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Großer Zinnlöffel aus Norwegen mit religiösem Motiv - wie alt mag er sein ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Heiligen Bild Motiv?
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“