Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schätzung eines 50er Steiff-Bären in super Zustand

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Mosh Offline
  • Reputation: 0

Schätzung eines 50er Steiff-Bären in super Zustand

Beitrag von Mosh »

Hallo alle zusammen,

ich habe heute mit meiner Oma zusammen ihren alten Kram durchforstet, und dabei zum Vorschein gekommen ist ein Steiff-Bär. Ich konnte das Modell im Internet nicht finden und hoffe nun einfach mal, dass hier jemand Ahnung von den Kleinen hat :) (Bilder gibts unten).

Besonders veriwrrt hat mich, dass die Tazten an Händen und Füßen keine Fäden aufweisen, die die einzelnen Finger/Zehen andeuten. Die hab ich bei den Meisten Modellen aus dieser Zeit gesehen, die ich im Netz finden konnte.

Meiner Oma nach hat sie den gekauft als mein Vater 3 Jahre alt war (+-1 Jahr), also irgendwann zwischen 56-58. Das gelbe Fähnchen im Ohr bestätigt ihre Aussage laut Tabellen im Internet. Leider mochte er das Teil nicht sonderlich, weshalb es dann fast 60 Jahre lang im Schrank lag.

Achja, der Gute brummt auch noch ordentlich :D. Also wenn jemand eine Schätzung abgeben kann (sei sie noch so vage, ich habe echt KEINE Ahnung) wäre ich mega dankbar dafür.

Vielen Dank und liebe Grüße

Edit: Er ist ca 30-35 cm groß, konnte noch nicht genau nachmessen.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Mosh,

es koennte vielleicht der kleine Original Teddy sein, der erst in 1954 eingeführt wurde und hatte wie auch der Original grosse Teddy eine US-Zonenfahne unter dem rechten Arm. Vielleicht hatte dieser so eine und man kann noch etwas davon sehen ?

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Mosh Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mosh »

hey rw,

danke für die Antwort. Keine Fahne am Arm, ich sehe auch keine sichtbare Stelle, an der mal eine gewesen sein könnte. :/
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hi Mosh,

Vielleicht hast Du diese Seite schon gesehen, doch seh Dir mal Nummer 3050 und 3051 an, beide haben die kurz geschnittene Wolle/Mohair um den Mund, Nase und Augen, wie Dein Bär, auch glaube ich keine einzelne Finger/Zehen zu sehen.
Preise stehen dabei.

Drücke auf ds Bild um zu vergroessern.

[Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 609
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1667

Beitrag von Bärbelchen »

hallo

diese modell ist ein original teddy unter sammlern nennt man ihn maskenbär.

in 36cm wurde er von 1966 bis 1993 hergestellt wobei es ihn glaube ich sogar heute noch gibt.

er ist 5 fach gegliedert
aus mohair
ab 36cm mit druckstimme

da der maskenbär so viele jahre im programm war gehört er zu den häufigen teddys der firma.

der teddy ist heute ca 50 euro wert ,wenn man noch einen sammler findet der ihn haben will.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Mora Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mora »

Stimmt genau.

Ich bin Jahrgang 1969 und habe zu meiner Geburt von meinem Großvater einen nagelneuen Maskenbären geschenkt bekommen.

Sieht nicht mehr soooo schick aus - hab ihn aber auch wirklich sooo geliebt und überallhin mitgeschleppt.... Töne gibt er auch nicht mehr von sich, aber ich würde ihn nie hergeben. :)

Das ist er:


[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fischerdorf super idyllisch signiert Köhler
      von Sarah80 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 107 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sarah80
    • Einordnung eines alten Sessels im desolaten Zustand
      von Rolandum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 1234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rolandum
    • 4 Barockstühle in gutem Zustand
      von Kingman » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Identifikation Bären
      von Roby » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 7 Antworten
    • 910 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Roby
    • Suppentasse mit Bären?kopf: Herkunft und Alter?
      von frau.zuhause » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frau.zuhause
    • Zwei Bären oder eine Katze und ein Bär aus Nachlass
      von Paretz » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 1806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“