Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Luen Wo China Export Silber : Original oder nicht ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Jean Baptiste Emanuel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Sonntag 29. August 2010, 12:55
  • Reputation: 1

Luen Wo China Export Silber : Original oder nicht ?

Beitrag von Jean Baptiste Emanuel »

Kleines Schälchen, recht gut gearbeitet. Was meint Ihr, Original oder Kopie?
JBE
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

LUEN WO war ein sehr bekannter Silberschmied (um 1900).
Es sollte sich lohnen die Schale prüfen zu lassen.

Siehe hier:

[Gäste sehen keine Links]
  • Jean Baptiste Emanuel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Sonntag 29. August 2010, 12:55
  • Reputation: 1

Beitrag von Jean Baptiste Emanuel »

Moin
Vielen Dank für die Antwort auch wenn mir schon klar ist wer Luen Wo war. Ich dachte ihr könntet per Ferndiagnose bestimmen ob es ein Original oder eine Kopie ist da Luen Wo eigentlich anders signiert hat.

Gruss
JBE
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

bin ja, was Silber betrifft, Dummie, aber ich hab gelesen dass

>>As with all Chinese retail silversmiths, Luen Wo used a bewildering number of artisan silversmiths<< ... >> whose mark appears alongside the Luen Wo mark <<

hieße für mich: das waren verschieden Meister 'unter einem Dach' und jeder hat anders 'unterschrieben'...

Ich hab mir jetzt mal 12 Bildmarken Luen-Wo bei Auktionshäusern (die es ja wohl richtig einschätzen können sollten ?!) angeschaut/nebeneinandergestellt

da sind gerade mal 2 der chinesischen Schriftzeichen-Gruppen identisch...

Aber auch: wenn da LUEN-WO steht, steht da auch immer SHANGHAI und meist die 90; immer wenn monogrammiert LW, dann kein Shanghai...

:?: Hat das vielleicht was zu bedeuten?


Grüße * Pikki
  • Jean Baptiste Emanuel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Sonntag 29. August 2010, 12:55
  • Reputation: 1

Beitrag von Jean Baptiste Emanuel »

Moin
Die Signatur auf meinem Becher habe ich sonst nirgendwo gesehen und genau aus diesem Grund meine ich dass es eventuell Kopien sein könnten.
Gruss
JBE
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

das da soll zumindest ein Original sein... (hab mal so Schalen zum Vergleich gesucht statt nur des Stempels)

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • China export Silver?
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 1102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • China Silber Dekor
      von Muke » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 8 Antworten
    • 6099 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Reservistenkrug Original?
      von Hallenberg » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 3 Antworten
    • 2345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Silbermünze 1737 - aber welche und ist sie ein Original ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 767 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 557 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“