Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Keramik Vase mit Engeln 1943 C. (noch ungeklärt)

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AlexundP Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
  • Reputation: 41

Keramik Vase mit Engeln 1943 C. (noch ungeklärt)

Beitrag von AlexundP »

Ich benötige Eure Hilfe. Ich habe auch schon das Internet über Stunden durchsucht, aber leider finde ich nichts :(

Die Vase ist ca. 26 cm hoch.

Unten wurde das Jahr 1943 und C. eingraviert.


Es sind Blumen und Engel um die Vase dekoriert.

Ich würde gerne den Wert erfahren, also es reicht mir schon, ob ca. 10 Euro oder 50 Euro? :) Auch natürlich ohne Garantie.

Auch freue ich mich, wenn jemand vielleicht den Hersteller kennt?

Am Rand sind auch kleine Abplatzungen.

Also: ich freue mich über jede Information, Wert, Herstellungsort usw.

Habe zur genaueren Ansicht 4 Fotos angehängt. Falls noch mehr gebraucht werden, bitte eine Nachricht schreiben...
Bilder
20150622_184424-2.jpg
20150622_184424-2.jpg (204.52 KiB) 149 mal betrachtet
P1050785.JPG
P1050785.JPG (458.02 KiB) 149 mal betrachtet
P1050786.JPG
P1050786.JPG (206.91 KiB) 149 mal betrachtet
P1050787.JPG
P1050787.JPG (482.74 KiB) 149 mal betrachtet
P1050788.JPG
P1050788.JPG (364.37 KiB) 149 mal betrachtet
Zuletzt geändert von AlexundP am Sonntag 12. Juli 2015, 21:46, insgesamt 2-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

ja, bitte nochmal die Vase im Ganzen, wenn's geht :)


Grüße * Pikki
  • AlexundP Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
  • Reputation: 41

Beitrag von AlexundP »

Hallo Pikki,

das Bild gewinnt immer mehr an persönlichem Wert ;) Stelle mich unglaublich dusselig an heute... Aber nun habe ich das Foto noch bei den anderen hinzugefügt.

[ externes Bild ]
  • AlexundP Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
  • Reputation: 41

Beitrag von AlexundP »

Hallo. Wollte das Thema nochmal hochschubsen. Vielleicht findet sich ja jemand, der sich mit Keramik auskennt.... :shock:
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

ich hatte damals recherchiert, aber nicht wirklich was vergleichbares gefunden.

Vase ist vermutlich 'in eine Form gedreht' und erinnert an vaso putti, die italienischen Blumengefäße.

[Gäste sehen keine Links]

Gesehen hab ich auch
[Gäste sehen keine Links]

und [Gäste sehen keine Links]

Aber: ob man daraus irgendetwas ableiten kann, weiß ich nicht.


Grüße * Pikki
  • AlexundP Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
  • Reputation: 41

Beitrag von AlexundP »

Hallo Pikki,

vielen lieben Dank! Das ist mehr als ich tatsächlich herausgefunden habe. Bei der Masse an Herstellungen ist es ja auch tatsächlich schwierig den genauen Hersteller herauszufinden, wenn er doch auch nur ein C. eingraviert :)

Viele Grüße AlexundP
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

gern geschehen - bin mir aber auch nicht sicher, was die 'Kennzeichnung' überhaupt betrifft - Jahreszahl kann, muss es aber nicht sein, Modell-Nummer wäre ja auch eine Möglichkeit; gleiches für das C. - ob Herstellerkürzel oder was anderes: ???

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Messingdose mit Engeln
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Jesus mit Engeln - mehrere Schichten Glas "3D Effekt" DDR? 1930+/-
      von Dybala » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1477 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Holzportal mit tanzenden und musizierenden Engeln/Putten – Barocke Putten – Künstler gesucht
      von Nostraluna » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 20 Antworten
    • 2410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
      von Doris26 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan von 1943?, wer kennt den Hersteller?
      von Stecas » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“