Becher aus Zinn - Herzog zu Württemberg 1730 - echt antik ?
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- JoergausBB Offline
- Reputation: 0
Becher aus Zinn - Herzog zu Württemberg 1730 - echt antik ?
Verstaubt auf Opa´s Dachboden fand ich diesen verzierten Trinkbecher aus Zinn mit drei Füßen und der Gravur
Eberhard Ludwig Hertzog zu Württemberg 1730
Das Wort Hertzog wurde tatsächlich mit "t" geschrieben - alte Schreibweise ?
Der Becher hat oben einen Durchmesser von ca. 9,8 cm
Die Höhe ist ca. 11 cm
Das Gewicht ist ca. 235 Gramm
Es sieht sehr nach einem handgearbeiteten Becher aus
Handelt es sich hier eventuell um ein sehr altes Stück ?
Eberhard Ludwig Hertzog zu Württemberg 1730
Das Wort Hertzog wurde tatsächlich mit "t" geschrieben - alte Schreibweise ?
Der Becher hat oben einen Durchmesser von ca. 9,8 cm
Die Höhe ist ca. 11 cm
Das Gewicht ist ca. 235 Gramm
Es sieht sehr nach einem handgearbeiteten Becher aus
Handelt es sich hier eventuell um ein sehr altes Stück ?
- JoergausBB Offline
- Reputation: 0
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 884
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1942
Becher aus Zinn - Herzog zu Württemberg 1730 - echt antik ?
die Schrift passt nicht in diese Zeit - schau Dir mal die 1 an - so hat man in dieser Zeit keine 1 geschrieben.JoergausBB hat geschrieben:Hat denn Niemand hier im Forum eine Idee zu diesem alten Fundstück?
Ich bin kein Experte für Zinn - aber die Inschrift stammt nicht aus der Zeit von 1730.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von indigo
-
-
-
- 5 Antworten
- 1367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von digl13
-
-
-
- 6 Antworten
- 171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OliT
-
-
-
- 8 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apothekarium
-
-
-
- 4 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dragan11
-