Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unsicherheit über Porzellanmarke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Unsicherheit über Porzellanmarke

Beitrag von Mizzy »

Hallo,
meine Mutter ist in die Tiefen ihrer Schränke getaucht und hat dieses Porzellan rausgeholt und hat es als " Küchenmeissen" bezeichnet. Diese Stücke sind seit ca. 1870 in Familienbesitz.
Ich denke aber es ist kein Meissen! Nach langer "Googlei" bin ich auf Rauenstein gekommen. Würde mich freuen, wenn ein Kenner mir das bestätigen würde oder mich korrigiert.
Es sind 6 Brotteller (18cm) 2 grössere Teller(20cm) 1 Tasse (8,5/5cm), 5 Untertassen(13,5cm)und 1 grosse Zuckerdose (9cm ohne Deckel und ca. 13cm mit Deckel) vorhanden.
2. Frage: Was ist es wert? Bei dem hohen Alter zeigt es natürlich deutliche Gebrauchsspuren und würde es sich lohnen es evtl. wieder zu komplettieren.
Sonnige SamstagsgrüsseMizzy
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Ja, das ist Rauenstein, Dekor "Strohblume", Form "gebrochener Stab".

Es ist nicht aussichtslos, das nach und nach zu komplettieren, wenn man z. B. bei Ebay am Ball bleibt und Spaß daran hat.

Alternativ kann man natürlich die Teile einzeln selber anbieten.
  • Nanu Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Nanu »

Habe jetzt erst auf ebay gesehen.

Rauenstein, Teller ca. 25-27 Euro / Stück

Wenn schon soviele Jahre in Familienbesitz würde ich es aufheben. Sie erzählen Dir eine Geschichte über Generationen.
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Beitrag von Mizzy »

Hallo,
die Angebote auf Ebay sind nicht von mir - habe ich auch gesehen. Wir wollen es auch aufbewahren!
Gruss Mizzy
  • Nanu Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Nanu »

Hallo,

Sehr schön.
Habe nur einen Teller von Rauenstein. Stelle ihn aber Ostern mit einer ähnlichen Terrine und einem weissen Hasen mit rotem Ei gerne auf.

Hier ein Bild davon - weil es gerade Ostern ist.


[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung eines Porzellanobjekts (Raucherutensil?) und dessen Porzellanmarke
      von atzenhofer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Porzellanmarke - Bitte um Hilfe
      von jadaneant » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Porzellanmarke
      von tho0802 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suche Porzellanmarke für Teller
      von bavaro76 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bavaro76
    • F als Porzellanmarke
      von kalleblomqvist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 720 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kalleblomqvist
    • Art Deco Einsatz/Figur für Blumensteckschale - Welche Porzellanmarke steht dahinter?
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“