Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellanfabrik W. Goebel und die Qualitätskontrolle

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Treasure Hunter Offline
  • Reputation: 0

Porzellanfabrik W. Goebel und die Qualitätskontrolle

Beitrag von Treasure Hunter »

Hallo!
Auf dem Trödelmarkt habe ich heute diesen putzigen Rauchverzehrer von Goebel als Dreingabe zu meinem Kauf bekommen.

[Gäste sehen keine Links]


Ich meinte zu dem Verkäufer das es ja schade wäre das ein Buch auf dem die Eule sitzt angeknackst und kaputt zu sein scheint.
Der Verkäufer meinte darauf das wäre schon immer so gewesen, das gehöre so.

Jetzt frage ich euch: Wie kann es sein das die Eule so durch die Qualitätskontrolle beim Hersteller gekommen ist?
Es scheint ja so als wäre die Ecke noch während dem Fertigungsprozess abgeplatzt und dann an der Glasur haften geblieben.

Weiterhin: Wenn dem so sein sollte würde sich das eher wertmindernd auswirken oder wäre das dadurch ein Unikat und begehrtes Stück?



[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Treasure Hunter,

es ist durchaus moeglich dass es sich hier um "zweite Wahl" handelt
und auch so verkauft worden ist.
Im Moment werden solche Eulen im Netz angeboten z.B ohne sichtbaren Makel fuer € 149,--, ohne Glasaugen fuer € 69,--.
Eine solche Beschaedigung wirkt sich immer wertmindernd aus.

Gruesse :)
Gina
  • Treasure Hunter Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Treasure Hunter »

Hallo Gina, das hatte ich schon Befürchtet. :-(
Ich war mir nur nicht im klaren darüber ob Goebel tatsächlich auch Mängelexemplare auf den Markt geworfen hat.

Jedenfalls danke für die schnelle Antwort!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sammeltassen - Porzellanfabrik Gießhübel?
      von Wuestling » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wuestling
    • Espresso Set Weimar, Blankenhainer Porzellanfabrik
      von Lusja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lusja
    • Koch-Zeichnung auf Goebel-Porzellan?
      von Glori » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alte Goebel Figur?
      von Tosca28 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tosca28
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“