Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

wer kennt diese alten Silber Gold Punzen Stempel ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • makkum Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von makkum »

Hallo, wo hast Du das gefunden ?, gibt es einen Link ? Könnte man es zeitlich einordnen ? Grüße
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

uuups, ganz vergessen. Wie schon geagt, es koennte das selbe sein, leider aber schlecht von Deinen Bildern zu erkennen.

[Gäste sehen keine Links]

"Dijon" steht in eins von meinen U.S.A. Büchern dazu, aber ohne weitere Info.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • makkum Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von makkum »

neue Fotos
  • makkum Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von makkum »

rw, Hallo, ich habe bessere Fotos eingestellt
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin rw,

die Oak Leaf Punze ist laut Rosenberg eine französische Importpunze für kleine Silberarbeiten zwischen 1819 und 1838. (Lfd-Nr. 5904)

Nachdem es ja nun endlich bessere Bilder gibt, leider immernoch kein Gesamtbild oder mal ein paar Worte dazu was das eigendlich für ein Gegenstand ist, denke ich das es eine andere Punze ist.

Ein ählicher Stern ist auch im Rosenberg zu finden, (Lfd-Nr. 9496), aber leider als unbekannt eingetragen.

Die nun neu erkennbaren Punzen sehen mir arabisch oder hebräisch aus, damit bin ich raus, damit kenn ich mich nicht aus.

Vielleicht hilfts Dir weiter rw. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • makkum Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von makkum »

Ich danke Dir für die Infos. Natürlich wäre es schon, eine weiter, sachhaltihe Info zu erhalten. Wenn ich die genauen Punzen kenne, werde ich ein Foto von dem Elfenbeinstück zeigen. Grüsse
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

>>Die nun neu erkennbaren Punzen sehen mir arabisch oder hebräisch aus, damit bin ich raus, damit kenn ich mich nicht aus.

Vielleicht hilfts Dir weiter rw. Smile<<

Da muss ich dann auch passen. Ich kenn mich überhaupt nicht mit arabische oder hebrische Punzen aus.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ist auch nur eine Vermutung rw. :)

@makkum:

Ich fürchte wir kommen hier nicht gross weiter, wenn rw und ich nichts finden ist es höchst unbekannt.

Ich würde Dir deshalb vorschlagen es mal im

[Gäste sehen keine Links]

vorzustellen, da sind viele internationale Spezialisten unterwegs. :)

Wenn da auch niemand etwas weiß denk ich das Rätsel ist nur durch Zufall zu lösen.

Falls Du nochwas rausfindest würd ich mich freuen wenn Du es hier auch noch schreibst.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • Punzen an Gold/Silber Ring
      von Thilliaina » » in Goldschmuck 👑✨
    • 8 Antworten
    • 926 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe bei alten Silber Punzen
      von Markus-Ziehler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Markus-Ziehler
    • Wer kennt den Stempel/Hersteller dieser alten Gabel?
      von Hausgeist » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hausgeist
    • Bitte um Hilfe bei Punzen Erkennung von alten Silberlöffel
      von nice_mess » » in Silberbesteck 🥄
    • 14 Antworten
    • 5600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nice_mess
    • Punzen auf einer alten Suppenkelle
      von Wibbel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍