Aus welcher Zeit ist der Stuhl ?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Dreiwirbel Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
- Reputation: 12
Stilmöbel,Barock oder Chippendale-Stuhl der ersten Hälfte 20Jhrt.
Das er nicht älter sein kann, zeigt die Fertigung mittels Bandsäge, sowie die Verbindungen. Es gibt auch keine Schrubbhobelspuren.Außerdem sieht man auf den ersten Blick, das es ein Stilmöbel ist, Im Barock,18tes, gab es kein trapezförmige Rückenlehne die war exakt parallel.
Die typische Nut/Feder Konstruktion mittels Holznagel fehlt auch
Das er nicht älter sein kann, zeigt die Fertigung mittels Bandsäge, sowie die Verbindungen. Es gibt auch keine Schrubbhobelspuren.Außerdem sieht man auf den ersten Blick, das es ein Stilmöbel ist, Im Barock,18tes, gab es kein trapezförmige Rückenlehne die war exakt parallel.
Die typische Nut/Feder Konstruktion mittels Holznagel fehlt auch
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Kassandra Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Sonntag 16. Dezember 2012, 19:46
- Reputation: 5
Hallo,
danke für eure Antworten
Wie hoch wäre denn der Wert ungefähr ?
Wie in meinem ersten Beitrag schon erwähnt, war die Rückenlehne und auch der Sitz mit einem Flechtwerk versehen. So wie es jetzt ausieht möchte ich es nicht lassen. Ein Sitz ist auch durchgebrochen, ich möchte die Stühle auch neu beziehen lassen. Aber das wird sicher teuer
Ich werde mal schauen, ob ich noch ein altes "Papierfoto" vom Urzustand der Stühle habe
Dazu gehört noch eine Kommode und ein Nachttisch. Sie sind aber in einem ganz anderen Stil. Dazu noch mehr in einem anderen Tread.
Gruß Kassandra
danke für eure Antworten

Wie hoch wäre denn der Wert ungefähr ?
Wie in meinem ersten Beitrag schon erwähnt, war die Rückenlehne und auch der Sitz mit einem Flechtwerk versehen. So wie es jetzt ausieht möchte ich es nicht lassen. Ein Sitz ist auch durchgebrochen, ich möchte die Stühle auch neu beziehen lassen. Aber das wird sicher teuer

Ich werde mal schauen, ob ich noch ein altes "Papierfoto" vom Urzustand der Stühle habe

Dazu gehört noch eine Kommode und ein Nachttisch. Sie sind aber in einem ganz anderen Stil. Dazu noch mehr in einem anderen Tread.
Gruß Kassandra
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Kassandra Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Sonntag 16. Dezember 2012, 19:46
- Reputation: 5
Hallo rw,
danke für die Antwort.
Das hört sich aber gar nicht gut an. Ich habe schon vor 30 Jahren für 2 Stühle 350 Euro für das Restaurieren bezahlt
Damals ist ein Stuhl 250 Euro geschätzt worden. Verkaufen möchte ich sie nicht, aber sie müssen restauriert werden, damit sie zu benutzen sind. Das würde mindestesn 100 Euro pro Stuhl kosten.
Das würde sich vom Wert her gar nicht lohnen.
Ich ergänze noch mal den Beitrag mit der Kommode und dem Nachttisch, die dazu gehören sollen.
Gruß Kassandra
danke für die Antwort.

Das hört sich aber gar nicht gut an. Ich habe schon vor 30 Jahren für 2 Stühle 350 Euro für das Restaurieren bezahlt

Damals ist ein Stuhl 250 Euro geschätzt worden. Verkaufen möchte ich sie nicht, aber sie müssen restauriert werden, damit sie zu benutzen sind. Das würde mindestesn 100 Euro pro Stuhl kosten.
Das würde sich vom Wert her gar nicht lohnen.
Ich ergänze noch mal den Beitrag mit der Kommode und dem Nachttisch, die dazu gehören sollen.
Gruß Kassandra
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Ich fürchte den Preis wirst Du heute nicht mehr bekommen.Damals ist ein Stuhl 250 Euro geschätzt worden.
Du hast Recht vom Wert her lohnt es sich gar nicht die Stühle zu restaurieren, aber wenn Du sie für dich selbst behälts und sie Dir so gut gefallen, denke ich doch.
Eine Restaurierung hier is zwischen 180-250 Dollar pro Stuhl.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 14 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
Klapptisch Mahagoni? Welche Zeit?
von AndreasHamburg » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 19 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndreasHamburg
-
-
-
- 7 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Momi
-
-
-
- 1 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 5 Antworten
- 3284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Retro
-
-
-
- 2 Antworten
- 344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiseca
-