Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Aufklärung Bavariastempel

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • sam-070 Offline
  • Reputation: 0

Aufklärung Bavariastempel

Beitrag von sam-070 »

Hallo kann mich jemand evtl aufklären was das genau für ein Stempel von Bavaria ist. Ein Stempel über dem eigentlichen Stempel ? Bin leider bei der Suche nicht fündig geworden

Gruß Stefan
Bilder
R6303303.JPG
R6303303.JPG (194.39 KiB) 112 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Stefan,
ist natuerlich schlecht zu sehen. Aber ich vermute das Porzellan ist hergestellt von Johann Haviland, Porzellanfabrik in Walderhof.
Wenn da in der Mitte unter dem Gold noch ein R zu sehen ist mir Kroenchen dann ist es die Marke zwischen 1928- 1998.
Die "goldene Marke"stammt aller Wahrscheinlichkeit nach von einem Porzellanmalerei die wie ueblich "Weissware" von den verschiedenen
Manufakturen gekauft hat um Diese selber zu bemalen.
Welche Porzellanmalerei dies ist weiss ich im Moment nicht.

Gruesse :)
Gina
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Rudolf Wächter, Kirchenlamitz um 1920/30?

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

super :D :D

Gruesse :)
Gina
  • sam-070 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von sam-070 »

Oha danke. Also R. Wächter?
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Porzellanhersteller: Haviland
Porzelanmaler: Waechter

Gruesse
Gina
  • sam-070 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von sam-070 »

Super DAnke
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“