Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Löffel mit Kleeblatt- V.M.S. -und Doppeladler -Punze Wien

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Löffel mit Kleeblatt- V.M.S. -und Doppeladler -Punze Wien

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo,

zu Alexander Sturm, Kleeblatt-Punze und Wiener Werkstätten habe ich
interessante frühere Beiträge gelesen.

Jetzt habe ich selbst einen vielfach gepunzten kleineren Speise-Löffel mit Kleeblatt vor mir liegen (siehe Austrian Hallmarks )
[Gäste sehen keine Links]

Demnach dürfte VMS Vinzenz Mayer & Söhne der Entwickler und Designer
gewesen und mit der Kleeblatt-Punze die Werkstatt A. Sturm gemeint sein. Oder liege ich schief.
V.M.S. war einer der bedeutendsten Juweliere und Silberschmiede in Wien.
Sturm auch. Lag da eine Kooperative vor?

Und den Doppeladler dürfen wohl nur handverlesene k.u.k. Lieferanten führen wie VMS und Sturm welche waren?

Hier mal die Fotos zur Begutachtung.

Schöne Grüße
wh
VMS.JPG
VMS.JPG (359.78 KiB) 5623 mal betrachtet
VMS (1).JPG
VMS (1).JPG (366.98 KiB) 5623 mal betrachtet
VMS (3).JPG
VMS (3).JPG (335.28 KiB) 5623 mal betrachtet
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo


besteht kein Interesse an meinen Beiträgen ?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinnkrug 1783 mit unbekannter Punze (Oval, Krone, Doppeladler) – wer kann helfen?
      von LarissaW » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 2424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
    • Bierkrug mit Jagdmotiv (Doppeladler Punze)
      von Hunzelstrunz » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 64 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hunzelstrunz
    • Doppeladler Stempel: Silber oder nicht, Land, Epoche?
      von Vladimir » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wer kennt Kleeblatt und Tukan?
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 842 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Keramic Fajance Porzellan Figur Wien Wächtersbach oder Thüringen ?
      von 123 Osterhasen » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“