Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Stempel mit Krone

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Dennis1981 Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Stempel mit Krone

Beitrag von Dennis1981 »

Hallo,

Kann mir vll. jemand zu den beigefügten Bildern die entsprechenden Hersteller nennen?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe
:lol:
image.jpg
image.jpg (134.81 KiB) 9000 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (154.47 KiB) 9000 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (291 KiB) 9000 mal betrachtet
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Hier kannst Du einfach mal Beispiele für diese "Spitzenfiguren" (samt aktuellen Preisen) ansehen:

[Gäste sehen keine Links]


Das "N" mit Krone kennt man von Plaue, Volkstedt und Wallendorf. Es stellt (ursprünglich) eine Neapel-Imitationsmarke dar.

Ich habe keine Ahnung, ob manche dieser Spitzenfiguren höher gehandelt werden als andere, weil z. B. eine Manufaktur gefragter ist. Vielleicht äussert sich da noch eine der Expertinnen.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Die dritte Marke ist Unterweißbach (Thüringen):

[Gäste sehen keine Links]


"H" und "S" stehen anscheinend für den Pächter (ab 1926) und späteren Besitzer (ab 1940) Heinz Schaubach.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel
      von die-wilden-fünf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 2714 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Unbekannte Punze, Kerzenleuchter mit Krone, 800 und Adler
      von Kunstforscher3 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstforscher3
    • Tabatiere unbekannte Marke: Krone I Ludwigsburg?
      von Britannia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 87 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Britannia
    • Goldene Krone unter 12eckiger Kaffeekanne
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 691 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
    • blaues N. mit blauer Krone
      von Florian » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 726 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“