Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Riesengroßer-Auerhahn

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Luckywellman Offline
  • Reputation: 0

Riesengroßer-Auerhahn

Beitrag von Luckywellman »

Aus dem Nachlass meines Großvaters entstammt dieser riesige Auerhahn.
In meinen Augen sehr schön gearbeitet und riesengroß.
Als Größenvergleich habe ich einen Edding danebengestellt.

Kann mir evt. jemand etwas zum Alter, Hersteller und ggf. Wert des Vogels sagen?
vogel-1.jpg
vogel-1.jpg (82.39 KiB) 737 mal betrachtet
Vogel-3.jpg
Vogel-3.jpg (16.6 KiB) 737 mal betrachtet
Der Dateianhang Vogel-3.jpg existiert nicht mehr.
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Der Auerhahn gefaellt mir ganz gut. Komme in erster Instanz bei der gezeigten Marke nach Niderviller oder Ludwigsburg. Kann mir das aus verschiedenen Gruenden nicht vorstellen.
Mal sehen was die anderen Forumsmiglieder dazu meinen. Ich werde noch etwas weiter recherchieren und das brauch etwas Zeit.
Hat der Vogel Beschaedigungen?

Gruss :)
Gina
  • Luckywellman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Luckywellman »

Vielen Dank für deine Einschätzungen. Das hilft mir weiter...

Ich habe den Gockel nochmal begutachtet.
Auf den ersten Blick sind keine Schäden zu erkennen.
Habe mit Makro nochmal ein paar Detailaufnahmen gemacht. Das Firmensiegel ist sattgrün(wird auf dem Foto nicht ganz so gut dargestellt).
Auf der Unterseite befindet sich noch eine kaum zu erkennende eingestanzte Nummer, vermutlich "3702"

Zum Alter kann lediglich beigetragen werden, dass er schon, so lange mein Vater sich erinnern kann, oben auf dem Schrank steht. Also mind. 50-60 Jahre. Es kann aber auch sein, dass der Vogel schon vorher einmal vererbt wurde.
Vogel-8.jpg
Vogel-8.jpg (30.34 KiB) 737 mal betrachtet
Vogel-6.jpg
Vogel-6.jpg (32.96 KiB) 737 mal betrachtet
Vogel-5.jpg
Vogel-5.jpg (155.67 KiB) 737 mal betrachtet
Vogel-7.jpg
Vogel-7.jpg (110.87 KiB) 737 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Wenn Du das Bild mit der Bodenmarke umdrehst sieht es nach der Bodenmarke von der Katzhütte aus, denke ich.

Jahreszeit 1958-1990

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

ja das ist es. Farbe past auch. Toll dass Du das gesehen hast.

Gruss :)
Gina
  • Luckywellman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Luckywellman »

Vielen Dank für eure Mühen.

Also wohl eher doch nichts wertvolles :roll:
Was mag so ein Vogel in etwa im Verkauf bringen?
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Ich hatte noch etwas weiter recherchiert und im Moment wird genauso ein
Vogel bei Ebay abgeboten zum Sofortkauf fuer € 120,--
Ob das erreicht werden kann weiss ich nicht. Es sind keine Beobachter ausgewiesen. Vielleicht versuchst Du es mal mit der Haelfte ?

Viel Glueck
Gruss :)
Gina
  • Luckywellman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Luckywellman »

Naja das lohnt dann finanziell doch nicht wirklich.
Eigentlich gefällt er mir auch ganz gut.

Dann darf er wohl wieder auf einem Schrank Platz nehmen. :D

Nochmals Danke für eure Mühen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welches Auerhahn Besteck ist das?
      von socco » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 1032 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von socco
    • Besteck von WMF im Design von Auerhahn Conturo
      von fabs » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 932 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MeL Verified
    • Auerhahn Besteck Vergoldet Fragen...
      von Muke » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“