Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

2 Biedermeier-Löffel mit unbekannten Punzen JV ? und ROETZ ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

2 Biedermeier-Löffel mit unbekannten Punzen JV ? und ROETZ ?

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo

weiß jemand von Euch wer so gepunzt hat?

1. 13 lötiger Teelöffel mit Punzierung J-V ?
Habe die Kürzel nirgendwo auftreiben können.

2. Und noch ein Teelöffel

Gepunzt mit (R, K, H?) OETZ ?
Die Buchstabenkombinationen habe ich alle ausprobiert und
noch mögliche andere. Kein Ergebnis.
Vielleicht ist es doch nur ein Händler.
Wer Lust hat es herauszufinden, würde mich freuen, eilt aber nicht. :)

Danke und schöne Grüße

wh
Bilder
Dietz.JPG
Dietz.JPG (288.35 KiB) 549 mal betrachtet
Dietz (2).JPG
Dietz (2).JPG (181.4 KiB) 549 mal betrachtet
Biedermeierlöffel (1).JPG
Biedermeierlöffel (1).JPG (312 KiB) 549 mal betrachtet
Biedermeierlöffel (2).JPG
Biedermeierlöffel (2).JPG (210.56 KiB) 549 mal betrachtet
Biedermeierlöffel (3).JPG
Biedermeierlöffel (3).JPG (359.59 KiB) 549 mal betrachtet
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo,

sind diese Punze gänzlich unbekannt ?

Eine Resonanz wäre sehr freundlich


Danke

wh
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

Beitrag von Silberpunze »

Ohne Beschauzeichen ist das immer schwierig - der Name Koetz - da müsste man mal schauen, wo er besonders häufig vorkommt. Ansonsten wurde 13 Loth vor allem in Süd-Westdeutschland verwendet.
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo,

möglicherweise handelt es sich um C. Boetz, ein
kleiner Gold-und Silberarbeiter aus Speyer.
Könnte mit Südwestdeutschland hinhauen.

Habe in einem Messe- und Ausstellungsverzeichnis von 1843 folgendes gefunden.

[Gäste sehen keine Links]

Schöne Grüsse

Besteckfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1939 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Silber Punze Biedermeier Löffel SC SC
      von deichgeissbock » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 5574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schreibtisch- und Bürogarnitur mit unbekannten Punzen
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
    • Benötige Hilfe bei mir unbekannten Punzen einer kleinen Kanne
      von Chris1982 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris1982
    • Wer kann mir zu den unbekannten Punzen etwas sagen?
      von Balbinka » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Balbinka
    • Silberkanne mit unbekannten Punzen
      von zugo03 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“