Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellankanne - unbekanntes Design, Ziffern Marke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Morgen Renée,
habe Dir eine PN geschickt.
Habe nochmal rumgesucht. Bei PMM wird dieser Stempel von Eschenbach mit den Punkten gezeigt mit zusaetzlich einem roten Winterling Stempel.
Angabe: Gebraucht zwischen 1940- 1945.
Dieses hat mit der Uebernahme zu tun. Es wird auch angegeben dass die vorhandenen Produkte nach der Uebernahme aufgebraucht wurden.
Also hat es den Stempel vor 1940 schon gegeben.
Ich warte mal ab was Du noch rausfindest. Vorerst bleib ich bei meiner Meinung lass mich aber gern ueberraschen. :lol:

Gruesse :)
Gina
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Moin Gina,

Die Marke bei PM&M habe ich auch gesehen, nur sind deine Augen besser wie meine, denn ich habe die Punkte ganz übersehen :(
Sollte ich noch etwas finden melde ich mich nochmal :)

Grüsse
Renée
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

das ist prima

Gruss :)
Gina
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Renée,
Ich habe u.a. das Buch, "Die zwanziger Jahre" von Petra Werner ; Deutsches Porzellan zwischen Inflation und Depression - die Zeit des Art Deco. Hier habe ich jetzt diesen Stempel von Eschenbach gefunden mit den 2 Punkten. Bodenmarke benutzt zwischen 1930 - 1935.
Wird aber Schaller & Co. Nachf. in Windischeschenbach zugerechnet.
Vielleicht deshalb zo schlecht zu finden? :idea:

Schoenen Abend
Gruss :)
Gina
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hi Gina,

hab mal nach das Buch bei Amazon gesehen, ist mir aber leider zu teuer $127.00 Dollars, schade :(

Im Danckert 7. Auflage unter Windischeschenbach zeigen sie nur die Krone und Eschenbach, ohne Punkte und ohne Bavaria. Es sagt aber: Oscar Schaller & Co. Nachf. liess am 28.8. 1930 die Adressenmarke, >Windisch Eschenbach< unter einer Krone unter der Nr. 422872 (396) in RWZR eintragen. Man sagt hier aber mal wieder nichts von den Punkten. Doch passt 1930 zu der von Dir gefundene die Jahreszeit.

>Vielleicht deshalb zo schlecht zu finden? :idea: <

ganz bestimmt :) :wink:

Grüsse
Renée
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Die Schlussfolgerung waere dann:
Kanne aus der Artdecozeit, produziert zwischen 1930-1935.
Name des Musters unbekannt Ob es denn ueberhaupt einen eigenen Namen hatte kann man heute nicht mehr feststellen. Ebenso ist der Name des Services woraus die Kanne stammt unbekannt.
Alle anderen Fragen sind ja beantwortet. :D
Viel Spass mit der Kanne.

Gruss :)
Gina
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

sehe ich auch so :)

Grüsse
Renée
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Mit freundlichen Grüssen Offline
  • Reputation: 0

Porzellankanne - unbekanntes Design, Ziffern Marke

Beitrag von Mit freundlichen Grüssen »

Hallo Gina
Hallo Renée
Besten Dank für Euern totalen Einsatz.
Nochmalige intensive Rücksprache in der Familie (bei den Überlebenden) hat ergeben, daß diese Kanne (mit kompletten Kaffee-Geschirr)vermutlich in den Jahren 1940 bis 1945 gekauft wurde.
Was sich ja auch mit Euern Ergebnissen deckt.
Danke
Freundliche Grüße
HNo
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekanntes Porzellan Design
      von Maila2022 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 3135 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 589 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • ZMG Stuhl im Thonet 14 Design - Wertermittlung und Altersbestimmung
      von Johanna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Handgemachter Löffel außergewöhnliches design
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Skyfly
    • Gemälde Acryl ? Alte Stadt Brücke Fluss - signiert - gerahmt barbara design
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 603 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • KPM - welches Design? Alter?
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1912 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“