Möbel-Ensemble
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Rudi Offline
- Reputation: 0
Möbel-Ensemble
Hallo Ihr Spezialisten,
ich wüsste gerne, um welchen Stil (Baujahr) es sich bei den nachstehend genannten Möbeln handelt und welchen Verkauferlös man derzeit damit erzielen könnte.
Das Ensemble soll aus einer Königlichen Tischlerei zu Karlsruhe stammen
und besteht aus:
Sitzgarnitur mit Tisch, 1 zweisitzer Bank, 2 Stühlen mit Armlehne, 2 Stühle
[Gäste sehen keine Links]
1 Vitrine mit Rundglastüren
[Gäste sehen keine Links]
Einlegearbeiten an der Vitrine
[Gäste sehen keine Links]
2 Beistellvitrinen
[Gäste sehen keine Links]
Für ernstgemeinte Antworten schon jetzt vielen Dank.
lg Rudi
ich wüsste gerne, um welchen Stil (Baujahr) es sich bei den nachstehend genannten Möbeln handelt und welchen Verkauferlös man derzeit damit erzielen könnte.
Das Ensemble soll aus einer Königlichen Tischlerei zu Karlsruhe stammen
und besteht aus:
Sitzgarnitur mit Tisch, 1 zweisitzer Bank, 2 Stühlen mit Armlehne, 2 Stühle
[Gäste sehen keine Links]
1 Vitrine mit Rundglastüren
[Gäste sehen keine Links]
Einlegearbeiten an der Vitrine
[Gäste sehen keine Links]
2 Beistellvitrinen
[Gäste sehen keine Links]
Für ernstgemeinte Antworten schon jetzt vielen Dank.
lg Rudi
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Rudi Offline
- Reputation: 0
- Rudi Offline
- Reputation: 0
Hier hab ich noch ein Foto gefunden.Rudi hat geschrieben:hi rw,
die "Bank" sieht aus wie die Stühle (Sessel?) mit Armlehne aber eben breiter (für 2 Personen?!)
Da ich mich z.Z. im Ausland aufhalte muss ich erst mal prüfen, ob ich evtl. noch irgendwo Einzelbilder auf der Festplatte finde.
Danke erst mal für dein Interesse.
lg rudi
[Gäste sehen keine Links]
Die Einlegearbeiten am oberen Tischrand sind die gleichen wie auf den Stühlen.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Rudi,
die Sitzgarnitur und Vitrine denke ich sind aus den 1910-1930er Jahren. Den Wert für die Sitzgarnitur schätze ich so um 600 Euro. Die Vitrine 400-500 Euro.
Für die zwei Bücherschränke vielleicht 50-75 Euro.
Freundliche Grüsse
rw
die Sitzgarnitur und Vitrine denke ich sind aus den 1910-1930er Jahren. Den Wert für die Sitzgarnitur schätze ich so um 600 Euro. Die Vitrine 400-500 Euro.
Für die zwei Bücherschränke vielleicht 50-75 Euro.
Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiseca
-
-
-
- 6 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 18 Antworten
- 2039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-
-
-
Möbel aus dem Nachlass #2 - Sekretär
von Chrysostomos » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 1 Antworten
- 1709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrysostomos
-
-
-
- 2 Antworten
- 1433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 18 Antworten
- 2469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emil17
-