Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Riesen Glühbirne

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Ovali Offline
  • Reputation: 0

Riesen Glühbirne

Beitrag von Ovali »

Hallo zusammen,
mir fiel heute eine Riesen Glühbirne mit einem Anschluss am oberen Glaskolben in die Hände. Ich kann das Teil partout nirgends zuordnen. Auch eine umfangreiche Google Suche brachte keinerlei Infos ans Tageslicht. Kann mir jemand sagen wo das Teil hingehört hat ?
Besten Dank im voraus,
Reiner.
Glühbirne.JPG
Glühbirne.JPG (298.01 KiB) 271 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Ovali Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ovali »

Hallo ,
kennt wirklich niemand solche Leuchtmittel :?:
Wo könnte ich evtl. noch rausfinden um was es sich handelt (spezielles Forum ) ?
Danke schonmal, Reiner.
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hi Reiner,

ich zermarter mir den Schädel und habe auch schon kräftig gegoogelt. Eine normale Glühbirne ist das jedenfalls nicht, weil die keine Glühwendel hat. Steht auf dem runden Ding, da wo eigentlich der Glühfaden sein sollte, irgendwas drauf? Kann man das Ding, das von oben reinkommt aufmachen und rausnehmen?

Das könnte eventuell was aus dem Physikunterricht in vergangen Zeiten sein. So nach dem Motto, wie reagiert eine Glühbirne mit und ohne Vakuum. Aber nagel mich bitte nicht fest. Das ist nur eine Vermutung.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Leuchtmittel sind zwar nicht mein Steckenpferd, aber gehen wir methodisch vor:

FAKT:

Es ist eine Glühbirne mit Gewinde für eine normale Fassung

Es hat im Glaskörper eine Konstruktion unbekannten Nutzens



Das Ende sicihr aus wie ein Stromkabel, das mit Keramikringen / Isolatoren bestückt ist // Stimmt das?



TEST !:

In eine Fassung drehen + Strom drauf - VORSICHT!


a) Strom am Kabelende messen - alles einmal durchmessen

b) wieviel Leistung hat die Birne

c) Wird Wärme erzeugt?

d) Was ist überhaupt zu beobachten - hören - riechen?



Ohne Birne kenne ich Steckdosen oder kleine Motoren die in Glühbirnenfassungen eingedreht wurden.

Früher gab es in der Garage / Keller häufig nur eine Glühbirne und keinen Stromanschluss.


Meine Vermutung: Aus dem o.a. Grund ein Kombigerät:

Einerseits Glühbirne + andererseit Stromversorgung für irgendein Gerät

2 Funktionen für die einzige Stromquelle im Keller.





wer Böses behaupten wollte würde sagen:

Kein Zähler ....Es war Gemeinschaftsstrom und konnte so unauffällig "geklaut" werden.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo Nocheinmal!

Habe noch eine Idee:

Könnte vielleicht ein Vorläufer eine "Plasma-Kugel" sein. Habe ich irgendwo auf dem Boden liegen.

Strom drauf und das Glas mit den Fingern berühren und ein dünner "Strom-Blitz-Faden" oder so sucht den Weg zu Deiner Fingerkuppe.

Oder es gibt einen anderen interessanten Effekt :D
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Die Strippe scheint mit eine Öse an dem Metalldings befestigt zu sein. Eventuell ein Schalter?

Wir brauchen eindeutig mehr Bilder, auf denen man diese Details erkennen kann.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Falls Ihr nicht weiterkommt (ich kenn das Ding leider auch nicht) könnte man hier mal nachfragen:

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Ovali Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ovali »

Hallo zusammen,
Super das es hier weitergeht ! Danke für Eure zahlreichen Antworten und Vermutungen. Ich stell nochmal mehrere Bilder ein. Auf der Fassung steht A73 und O7C ? Das Stromkabel auf der Oberseite ist auf den Isolator nur aufgesteckt. Dort scheint etwas keramisches drin zu sein. Da wo der Glühwendel sitzen sollte ist eine Feder-bzw. Wicklung in der runden Hülse. An den beiden Elektroden die vom Fuß kommen befindet sich ziemlich unten ein Glühwendel der leider gebrochen ist und im Glaskolben herumfällt. Meine Vermutung war schon das es sich um eine Strassen-oder Industriebeleuchtung handelt !?
Gruß, Reiner.
DSC06138.JPG
DSC06138.JPG (137.13 KiB) 271 mal betrachtet
DSC06139.JPG
DSC06139.JPG (136.83 KiB) 271 mal betrachtet
DSC06141.JPG
DSC06141.JPG (122.97 KiB) 271 mal betrachtet
DSC06140.JPG
DSC06140.JPG (135.94 KiB) 271 mal betrachtet
DSC06142.JPG
DSC06142.JPG (133.83 KiB) 271 mal betrachtet
DSC06143.JPG
DSC06143.JPG (128.87 KiB) 271 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fürstenberger Gebrüder Höfchen Riesen Tafel & Kaffeeservice
      von Sheila » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍