Ich hatte die Frage schon einmal gestellt, aber da sich niemand darauf gesturzt hat, hier noch einmal die Bilder:
Es gab verschiedene Muster bei gleicher Grundform. Und auch interessante Mischungen beider Muster (siehe Tortenheber)
wer kennt diese Muster? Aus welcher Zeit stammt das Besteck?
Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber!
In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- galimavinda Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 1802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 7 Antworten
- 273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altes mag
-
-
-
- 11 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altes mag
-
-
-
- 4 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 2411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
-
-
-
Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?
von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 7 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-