Huacos Chimú und Mochica
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- tugisa Offline
- Reputation: 0
Huacos Chimú und Mochica
den schwarzen huaco kennt Ihr bereits. Hier ein hoffentlich besseres Photo.
Ein sog. Chimú-Lambayeque. Chimú Kultur zwischen 800 und 1300 n. Chr.
Gefäß als Figur ausgebildet. Typisch scheinen die dünnen Arme zu sein. Kopf als breiter Ausguß geformt.
Der zweite huaco ist ein Mochica IV (oder V ?). Mochica Kultur ca. 1 bis 800 n. Chr. Zeigt einen (Edel?)Mann mit Ohrschmuck und Kopfband, welches ein Tier (Katze?) darstellt.
Der Mann ist an Mund und Nase verstümmelt. Die Lippen sind entfernt worden, ebenso die Nasenflügel. Ob es sich dabei um eine Bestrafung oder einen chirurgischen Eingriff aufgrund einer Erkrankung handelte, ist nicht eindeutig geklärt (bzw. mir nicht bekannt), doch gilt die Bestrafung als wahrscheinlicher. Fundort: Chicamatal
Das Loch an der Stirn stammt von Sonden, wie sie von huaceros verwendet wurden/werden, um Grabbeigaben zu finden.
Solltet Ihr mehr Interesse an präkolumbischen Kulturen aus Peru haben, werde ich versuchen, einen Überblich über die einzelnen Epochen, geographische Lagen und Kulturen zu erstellen.
LG an alle Interessierten.
tugisa