Figur Wiener Manufaktur J. Schuster
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Nilsob Offline
- Reputation: 0
Figur Wiener Manufaktur J. Schuster
Diese Figur stammt aus dem Nachlass meiner Großtante. Ich weiß leider nichtmal, was für ein Material es ist, ob Porzellan, Keramik oder was auch immer, da ich mich leider überhaupt nicht auskenne. Zur Manufaktur konnte ich schon ein paar Sachen im Internet finden. Allerdings würde ich gern wissen, ob solch eine Figur einen Wert hat, da ich sie gern verkaufen würde. Im Internet konnte ich leider keine genau vergleichbaren Stücke finden. Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
Grüße
- gina Offline
- Reputation: 0
ich vermute dass es sich hier um die Arisierung der Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider handelt.
Dieser wurde gezwungen zu verkaufen und zwar wurde die Manufaktur von Josef Schuster und seine Frau uebernommen das war am 14. Dezember 1938.
Ab 1942 firmierten sie unter Wiener Manufaktur Josef Schuster. 1944 war diese traurige Geschichte zu Ende und die Schusters verschwanden.
Insofern muss die Figur wohl auch in dieser Zeit entstanden sein.
Deshalb moechte ich mich zum Entwerfer und zum Wert nicht aeussern.
Gruss
Gina
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
- bwro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
- Reputation: 15
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
ich würde es nicht damit vergleichen.
@ Wienerwald
ein vierstelligerpreis ist m. E. ein Traumpreis, es ist nun mal kein Meissen, Rosenthal oder Hutschenreuther Stück.
Grüsse
rw
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
[Gäste sehen keine Links]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Das
[Gäste sehen keine Links]
halte ich für windigen Kitsch,
diese Figur
[Gäste sehen keine Links]
ist nicht perfekt ausgearbeitet und hat eine Reparatur.
Selbst unter dieser Prämisse finde ich aber, daß die Nr. 2 äusserst günstig zugeschlagen wurde.
Mit Meissen, Hutschenreuther und Rosenthal würde ich das nicht unbedingt vergleichen, sondern aus den "gewissen Gründen" eher mit Allach. Es kommt aber natürlich auf den entwerfenden Künstler und auf die Auflage an.
Gibt es denn noch weitere Markierungen oder Signaturen?
Wie sind die Maße?
Gibt es Beschädigungen?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sarah80
-
-
-
- 14 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
- 1 Antworten
- 727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 3 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Traumbärchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 1513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 2 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-