Guten Tag Zusammen,
ich habe mich heute hier angemeldet weil ich für der Verkauf einiger Möbel meiner Tante zuständig bin und hier mal um Rat fragen wollte.
In erster Linie interessiert mich was das für Möbel sind und welchen Preis ich dafür wohl verlangen kann.
Ich finde die Schränke selber sehr schön und stilvoll aber habe leider nicht den Platz.
Vielleicht gibt es hier ja sogar Interessenten.
Ich stelle einfach mal ein paar Fotos rein und freue mich auf eure Antworten.
Einschätzung einiger Möbel
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Nur mal zum besseren Verständnis:
Du hast
1.) eine Garnitur mit Sitzbank, zwei(??) Stühlen und zugehörigem(??) Tisch
2.) eine Anrichte, passend(??) zu 1.)
3.) eine dreischübige Massivholz-Kommode
4.) einen Massivholz-Kleiderschrank
5.) ein "sehr eigenes" Massivholzmöbel, evtl. eine Art Bücherschrank mit Ablage und Schüben
Von allen diesen Objekten bräuchte es für eine solide Beschreibung und Bewertung Detailfotos!
_______________________________________________________________
Nach dem ersten Eindruck:
Bank, Stühle und Anrichte sind vermutlich Möbel des Historismus aus den letzten zwei Dekaden des 19. Jahrhunderts, im Stil der Neorenaissance. Ob die Stücke zusammengehörig sind, kann man mit den aktuellen Fotos nicht beurteilen. Ich wäre aber da selbst bei Bank und Stühlen skeptisch. Vom Tisch ist ja praktisch nichts zu sehen.
Der Schrank dürfte lackiert gewesen sein. Man wird ihn in den letzten Jahrzehnten abgebeizt haben. Die Kommode würde ich dem "Biedermeier-Revival" um 1900/1910 zuordnen. Ähnlich alt dürfte auch der Schrank sein, da bräuchte man aber ebenso Detailfotos (u. a. der Beschläge).
Zum "Bücherschranksekretärstrumm" wage ich kaum eine Prognose, eventuell kommt man da zeitlich in die Zwischenkriegszeit.
Du hast
1.) eine Garnitur mit Sitzbank, zwei(??) Stühlen und zugehörigem(??) Tisch
2.) eine Anrichte, passend(??) zu 1.)
3.) eine dreischübige Massivholz-Kommode
4.) einen Massivholz-Kleiderschrank
5.) ein "sehr eigenes" Massivholzmöbel, evtl. eine Art Bücherschrank mit Ablage und Schüben
Von allen diesen Objekten bräuchte es für eine solide Beschreibung und Bewertung Detailfotos!
_______________________________________________________________
Nach dem ersten Eindruck:
Bank, Stühle und Anrichte sind vermutlich Möbel des Historismus aus den letzten zwei Dekaden des 19. Jahrhunderts, im Stil der Neorenaissance. Ob die Stücke zusammengehörig sind, kann man mit den aktuellen Fotos nicht beurteilen. Ich wäre aber da selbst bei Bank und Stühlen skeptisch. Vom Tisch ist ja praktisch nichts zu sehen.
Der Schrank dürfte lackiert gewesen sein. Man wird ihn in den letzten Jahrzehnten abgebeizt haben. Die Kommode würde ich dem "Biedermeier-Revival" um 1900/1910 zuordnen. Ähnlich alt dürfte auch der Schrank sein, da bräuchte man aber ebenso Detailfotos (u. a. der Beschläge).
Zum "Bücherschranksekretärstrumm" wage ich kaum eine Prognose, eventuell kommt man da zeitlich in die Zwischenkriegszeit.
Zuletzt geändert von Wienerwald am Donnerstag 7. August 2014, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Takkoni Offline
- Reputation: 0
Ja ich habe mir schon gedacht das ein paar mehr Details notwendig sind.
Leider bin ich erst übernächstes Wochenende wieder in dem Haus, um bessere Fotos nachzulegen, was ich dann sofort machen werde.
Soweit ich weiß sind es Bank, 2 Stühle, Tisch und die Anrichte die zusammen gehören. Das wird dann aber sicherlich auf den neuen Fotos zu sehen sein.
Vielleicht gibt es sogar noch Unterlagen aber das muss ich auch erst in Erfahrung bringen.
Ich danke auf jeden Fall erstmal für die ersten Einschätzungen, ist wirklich ein interessantes Thema.
Leider bin ich erst übernächstes Wochenende wieder in dem Haus, um bessere Fotos nachzulegen, was ich dann sofort machen werde.
Soweit ich weiß sind es Bank, 2 Stühle, Tisch und die Anrichte die zusammen gehören. Das wird dann aber sicherlich auf den neuen Fotos zu sehen sein.
Vielleicht gibt es sogar noch Unterlagen aber das muss ich auch erst in Erfahrung bringen.
Ich danke auf jeden Fall erstmal für die ersten Einschätzungen, ist wirklich ein interessantes Thema.
- Dreiwirbel Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
- Reputation: 12
Flämischer Historismus.Henri II 1870/80
1 Die zweisitzige Truhenbank stammt aus Flandern oder Nordfrankreich um 1870 und gehört zur GRUPPE der Historismusmöbel; hier Neorenaissance also Henri II genannt, 200.-
2 Der Glasaufsatzschrank in Eiche, ebenso Henri II, Glas ergänzt 750.-
3 Der Kleiderschrank um 1920 Kiefer, relativ wertlos 200.-
4 Biedermeierkommode in Eiche mit gerundeten Ecken, das Falsche Holz für diese Zeit. 200.-?
5 Biedermeier Schrägklappen-Sekretär mit 2türigem Aufsatz in Eiche. Es fehlen die Beine, dadurch ist er scheußlich proportioniert, Vielleicht war das Oberteil mal verglast. 250/300€ wenn du einen findest.
2 Der Glasaufsatzschrank in Eiche, ebenso Henri II, Glas ergänzt 750.-
3 Der Kleiderschrank um 1920 Kiefer, relativ wertlos 200.-
4 Biedermeierkommode in Eiche mit gerundeten Ecken, das Falsche Holz für diese Zeit. 200.-?
5 Biedermeier Schrägklappen-Sekretär mit 2türigem Aufsatz in Eiche. Es fehlen die Beine, dadurch ist er scheußlich proportioniert, Vielleicht war das Oberteil mal verglast. 250/300€ wenn du einen findest.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 18 Antworten
- 2048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-
-
-
Möbel aus dem Nachlass #2 - Sekretär
von Chrysostomos » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 1 Antworten
- 1712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrysostomos
-
-
-
- 2 Antworten
- 1435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 18 Antworten
- 2499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emil17
-
-
-
- 1 Antworten
- 1560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 1316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-