Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Otter aus Messing

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Siebenkäs Offline
  • Reputation: 0

Otter aus Messing

Beitrag von Siebenkäs »

Hallo liebe Sammler,
ich hätte da noch was aus Uropas Nachlaß:
Ich würde es für einen Otter halten.
Er ist von Schwanzspitze bis Maulspitze etwa 150mm lang
und wiegt laut Küchenwaage ca. 420Gr.
Der Guß scheint Messing zu sein,
ich habe, wie man auf dem Bild sieht, die rechte Fußsohle
vorsichtig mit feinem Schmirgel bearbeitet und darunter
kommt Messing-Güldenes zum Vorschein.
Zudem habe ich den Eindruck, daß rotbraune Farbreste
am Schwanz des Otters vorhanden sind. Kann aber täuschen
und nur Altersbelag sein.

Oma erklärte mir als Kind in den frühen Siebzigern,
daß es sich bei der Figur um etwas besonderes handeln soll.
Ihr Vater, mein Uropa hätte sie aus Italien oder Nordafrika
von seinen Reisen mitgebracht.
Er war dort mit seinem Lehrer um die Jahrhundertwende 1900
in Sachen Ornamentik und Pflanzenformen für die
Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums unterwegs.

Was meint Ihr, könnte diese Figur wirklich aus der Antike stammen?
Wie könnte ich rauskriegen, wie alt die wirklich ist?

Vielen Dank
P1010002.JPG
P1010002.JPG (396.74 KiB) 123 mal betrachtet
P1010005.JPG
P1010005.JPG (386.74 KiB) 123 mal betrachtet
P1010007.JPG
P1010007.JPG (399.08 KiB) 123 mal betrachtet
P1010008.JPG
P1010008.JPG (400.04 KiB) 123 mal betrachtet
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Vielleicht machst Du unter dem Stichwort "Wiener Bronzen" einen Zufallsfund:


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


Der Otter muß natürlich nicht zwangsläufig aus Wien sein. "Um 1900" würde ich aber als passende Entstehungszeit ansehen.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Hier ein Vergleichsbeispiel mit Fisch (Nummer 81-3223 der Auktion):


[Gäste sehen keine Links]


Man sieht bei diesem Stück unten am Ansatz des Schwanzes auch eine Herstellerbezeichnung.
  • Siebenkäs Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Siebenkäs »

Na guck mal einer, da isser ja :)
"Wiener Bronze", da wäre ich nie drauf gekommen.
Schade, daß der Fisch fehlt, aber eigentlich ist mir nie aufgefallen,
daß da was fehlen könnte.
Eine Herstellerbezeichnung kann ich nicht erkennen.
Das Angebot läßt sich leider nicht mehr aufrufen.
Die Bildunterschrift "Wohl Bergmann" ist aber ein Hinweis.

Habe vielen Dank, da hat sich ja schon einiges geklärt.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Zur Firma Bergmann - falls denn die Zuschreibung zutrifft - kann man hier etwas nachlesen:

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
    • Altarleuchter aus Messing
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Behälter Messing
      von ThoB » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 2349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ThoB
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • Alte Kassette vermutlich aus Messing
      von Optimist » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Edelweiß- Messing? Glasanhänger mit welcher Punzierung
      von Claudiasun » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“