Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung einer Kaffeetasse

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Antik-Nick Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung einer Kaffeetasse

Beitrag von Antik-Nick »

Ein herzliches "Hallo" an alle Forianer,

ich benötige fachkundige Hilfe zur Bestimmung von Kaffeetassen aus einer Erbschaft. Form und Stempel/Prägungen sind den Bildern zu entnehmen.

Die Maße der Tasse sind:
Höhe ca. 7cm
Durchmesser oben ca. 7cm

Die Maße der Untertasse sind:
Höhe ca. 3cm
Durchmesser ca. 13,5cm

Auf der Unterseite der Untertasse befindet sich ein geprägter Adler mit Zepter in der linken Klaue und Reichsapfel in der rechten Klaue.
Das blaugrüne zepterartige Symbol ist auf die Glasur aufgetragen.
Des Weiteren befinden sich noch 2 ypsilonartige Prägungen auf dem Boden.
Gleiches gilt für die Tasse, diese ist jedoch ohne Adlerprägung.

Tasse wie Untertasse sind mit goldenen Strichen bemalt, die Untertasse zusätzlich mit einem floralen Symbol versehen.

Nach meinen Recherchen könnte es sich um KPM-Porzellan handeln, der Adler ließe dies vermuten. Weitere Recherchen ergaben, dass diese Tassenform evtl. vor 1800 aktuell war.

Die Tassen befinden sich seit mind. 1850 in Familienbesitz, genaueres lässt sich aber nicht mehr bestimmen.

Für jeden Hinweis und jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Lieben Gruß aus dem Norden
Nick
P5120081.JPG
P5120081.JPG (183.81 KiB) 669 mal betrachtet
P5120082.JPG
P5120082.JPG (249.67 KiB) 669 mal betrachtet
P5120087.JPG
P5120087.JPG (110.87 KiB) 669 mal betrachtet
P5120088.JPG
P5120088.JPG (123.53 KiB) 669 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Antik-Nick,

Die Tasse ist von C. Tilsch, Altwasser Schlesian. Gegründet 1845.

Jahreszeit um 1900. Wert, wenn in guten Zustand zwischen 35-45€.

MfG und herzlich Willkommen im Forum !!

rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Antik-Nick Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Antik-Nick »

Hallo rw,

lieben Dank für einen ersten Hinweis. Nach allem was ich über die Manufaktur Carl Tilsch herausfinden konnte, ist deren Adlersymbol immer ein Stempel, keine Prägung, und ohne Zepter und Reichsapfel.
Des Weiteren ist das Adlersymbol meistens von Buchstabenkürzeln "begleitet".
Auch die Formen der Tassen und die Dekore wollen so garnicht zu meiner Tasse passen.
Gibt es umfänglichere Internetseiten, wo ein historischer Abriss der Stempelentwicklung der Fa. Carl Tilsch zu finden ist?

Ich freue mich weiterhin über jeden Hinweis und Tipp

Gruß aus dem Norden
Nick
  • Antik-Nick Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Antik-Nick »

Nachtrag:

Die Symbolentwicklung bei Tilsch hat wohl wie im anhängenden Bild ausgesehen. Keines der Symbole entspricht denen auf meiner Tasse... :-(

Gruß aus dem Norden
Nick

Bitte kein (c) geschütztes Material einstellen
rup
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

ich muss jetzt erstmal etwas erledigen und schreib Dir später.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Da das nicht mein Bild ist kann ich es hier nicht einstellen und hab es Dir per PN geschickt.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • KPM Berlin Kaffeetasse Kurland mit farbigem Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 745 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Kaffeetasse von Fürstenberg mit besonderem Bodenstempel
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 904 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Krug Bestimmung Alter
      von Hallenberg » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 766 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Vase,Dekanter?
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Uniformhose Bestimmung
      von Hallenberg » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 4 Antworten
    • 2187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
    • Hilfe gesucht Bestimmung Römergläser
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“