unbekannte Porzellan-Figur
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Tobias2 Offline
- Reputation: 0
unbekannte Porzellan-Figur
Ich habe eine Porzellanfigur für den Flohmarkt erhalten und wollte vor dem Verkauf sichergehen, dass es kein seltenes Sammlerstück ist.
Außer einem kleinen Schriftzug konnte ich nirgends einen Stempel oder ähnliches entdecken. Vielleicht kennt ja jemand diese Figur?
Vielen Dank und Grüße,
Tobias
- Suse Offline
- Reputation: 0
- Tobias2 Offline
- Reputation: 0
vielen Dank, jetzt bin ich schlauer. Da ich den Namen nicht genau entziffern konnte, hatte meine Suche vorher nichts ergeben.
Eine Frage habe ich noch: Ich habe noch andere Porzellanfiguren bekommen, auf denen aber weder Stempel noch Signatur etc. zu sehen sind. Irgendwo im Internet hatte ich gelesen, dass wertvolle Figuren immer einen Stempel haben, daher gehe ich mal davon aus, dass meine Figuren nicht wertvoll sind.
Gibt es noch andere Erkennungsmerkmale bzw. kann der Stempel auch mal fehlen?
Als Beispiel mal zwei Bilder:
- Suse Offline
- Reputation: 0
Zu dem Thema meldet sich bestimmt noch ein Porzellan-Experte. ...der ich leider nicht bin.

Ist die Plastik-Blume an der Figur Nr. 2 angebracht oder hat die jemand (nachträglich) da rangesteckt?
Sollte sie zur Skulptur gehören, kannst Du die Figur sicher guten Gewissens mit auf den Flohmarkt nehmen.

- Tobias2 Offline
- Reputation: 0
- gina Offline
- Reputation: 0
- Tobias2 Offline
- Reputation: 0
danke für deine Antwort.
Ja, die Dame könnte als Lampenfuß gedacht sein. Auf der Rückseite gibt es ein Loch für's Kabel.
Ein Stempel ist nirgends zu sehen, nur auf der Unterseite der Dame steht noch "Made in Germany" und die Nummer "12081". Kann mir das irgendetwas sagen?
Viele Grüße aus Stuttgart,
Tobias
- gina Offline
- Reputation: 0
muss Dich enttaeuschen. Das sagt uns nichts.

Trotzdem stellt es m.E. keinen grossen Wert da.
Vielleicht kannst Du ja wieder eine funktionierende Lampe davon machen.

Laesst sich dan bestimmt besser verkaufen.
Manchmal gibt es statt Stempel Pressmarken. Aber das ist hier ja auch nicht der Fall.
Viel Erfolg beim Verkauf.
Gruss

Gina
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PhilVonD
-
-
-
- 6 Antworten
- 1821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 2 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bernd99
-