Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Goldfarbiges Medaillon mit Foto und Adler innen

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Goldfarbiges Medaillon mit Foto und Adler innen

Beitrag von JoergausBB »

Ich habe ein interessantes goldfarbiges Medaillon gefunden - bitte schaut euch die Fotos an.

Ich kenne solche Medaillons mit 2 Fotos von Soldaten innen, aber nur mit einem Foto und mit dieser interessanten anderen Seite, habe ich so noch nicht gesehen?

Wer kann etwas zu diesem Medaillon sagen - woher könnte es stammen?

Gruß Jörg
Fundstücke 012.jpg
Fundstücke 012.jpg (225.01 KiB) 364 mal betrachtet
Fundstücke 013.jpg
Fundstücke 013.jpg (213.92 KiB) 364 mal betrachtet
Der Dateianhang Fundstücke 014.jpg existiert nicht mehr.
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hi Jörg,

das ist der Deutsche Reichsadler. Den habe ich auch noch nicht in so einem Medaillon gesehen, aber der passt gut zum patriotischen Thema. Das ist auf jeden Fall schon ein selteneres Stück.

Diese Amulette waren aber allgemein geläufig. Ich habe auch welche mit zwei Kinderbilder drin. Es kamen halt immer die Bilder von geliebten Menschen rein und dabei waren Ehemänner oder Verlobte wohl besonders beliebt. :)
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hi Jörg,

beim zweiten Blick sieht das Plättchen mit dem Adler nachträglich eingeklebt aus. Kann das sein?
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Kann man das "Plättchen" rausnehmen?

Ist es vielleicht eine Art Deckel?

Ich hab sowas ähnliches schonmal gesehen, auf der einen Seite war ein Bild auf der anderen waren Haare des Abgebildetetn, allerdings unter Glas.

Keine Punzierung vorhanden? Mach mal ein Makro von dem "Stein".
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Das Medaillon wird wohl Double sein und das Steinchen ein synthetischer Rubin.

Die Medaillons mit der Haarlocke kenn ich auch, aber auch nur mit Glas.
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Eine Punze finde ich nicht - Foto vom Stein mache ich heute Abend und stelle es ein

Es ist möglich, dass es sich um ein eingeklebtes Plättchen (Münze Medaille ?) handelt - ich kann es nicht lösen, es sitzt bombenfest

Diese Variante mit der Haarlocke auf der einen und Foto auf der anderen Seite habe ich auch schon mal gesehen

Wenn es der Reichsadler ist, dann passt es ja zu dem Soldatenfoto, welches wohl dem I. WK zuzuordnen ist - oder?

Gruß Jörg
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Das eingefügte Plättchen mit dem Reichsadler ist mit ziemlicher Sicherheit das Oberteil eines Knopfes, bzw. der Knopf ohne Öse.

Kannst Du mal den Durchmesser davon bestimmen, dann läßt sich der Knopf leichter bestimmen.
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Bernd könnte recht haben, sieht aus wie ein deutscher Uniformknopf des 1.WK, wobei es eigentlich ein Nummerknopf sein sollte.
Der Adler müßte Deutsches Reich 1888-1918 sein.


Gruß
Tom
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Foto copyright by Foto Meyer Wien. kein Miltiär
      von Maggie69123 » » in Fotos 📸
    • 3 Antworten
    • 2243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Medaillon Niederlande
      von Skyfly » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Medaillon - 3 Punzen?
      von shiro051 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1773 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Messer mit Medaillon
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Frau mit Gewand - Keramik Handarbeit - innen signiert
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 0 Antworten
    • 258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“