Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanmarke unbekannt.

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • berlin Offline
  • Reputation: 0

Porzellanmarke unbekannt.

Beitrag von berlin »

Hallo Porzelliner,
Kann mir Jemand veraten,um welche Manufaktur es sich bei dieser Marke handelt ?
Freue mich über jeden Hinweis.

:oops: :?:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Idealist44 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Idealist44 »

Ja Hallo und Moin,

wäre se möglich eine noch grössere Aufnahme zu machen,am besten mit Stativ.

kleinste Details sind wichtig.Habe ein Buch darüber und könnte fündig werden.

Grüsse
Martin :wink:
  • berlin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von berlin »

Es gibt keine weiteren Zeichen oder Buchstaben.
Nur das auf der Stelle ,wo die Marke ist,keine Glasur ist.
[Gäste sehen keine Links]
  • Idealist44 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Idealist44 »

so nun ca. 500 Seiten durchgeschaut.
Ein Symbol gefunden,aber Details passen nicht.Merkwürdig.
Einfach mal vergleichen.
Bin kein Experte,nur aus dem Buch verglichen.
Vielleicht hilft es,
s.Foto
Porzellan 001.JPG
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich hab zwar kein Buch dazu, aber diese Porzellanfiguren find ich langsam immer interessanter. :)

Auch mal zwei Links dazu:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Ob echt oder nicht ist anhand von Bildern immer schwer, ich hab sowieso zuwenig Erfahrung mit Porzellan deshalb halt ich mich da raus. Ich würde vielleicht mal versuchen mit der Autorin des Buches aus dem zweiten Link Kontakt aufzunehmen. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

wie Frank schon schreibt ob echt oder nicht....
Ich kann Euch noch mit folgenden Informationen versorgen:
In 1762 har Kurfuerst Carl Theodor die Manufaktur uebernommen. Der bis dahin verwendete Marke des steigenden Loewen wurde ersetzt durch die Initialien des Landesherrn unter dem KURHUT. Zwischen 1762 - 1770 wurden bei vielen Stuecken die Buchstaben AB fuer den techn. Leiter Adam Bergdoll hinzugefuegt. Um 1765 kann die CT-Marke schon mit einem Punkt kombiniert sein. Weitere Bezeichnungen sowie die Zahlen 6, 7 und 8 tauchen auf welche auf die Jahre der Massenherstellung hinweisen. (1766, 1767 und 1768). Die roemische Zahl VIII wird dem Jahr 1768 zugeordnet. Ab 1791 bis 1789 wurde die CT-Marke meist mit den Zahlen 71 bis 89 ergaenzt. (Hinweis auf Massenzubereitung)
Die CT-Marke mit einem , zwei oder drei Punkten verweist auf die Zeit zwischen 1784 - 1788.
Nachem Verkauf der Manufaktur 1795 von den Franzosen an Peter van Recum und Teilhaber trugen die Porzellane ein unterglasurblaues V oder ein PvR als Manufakturmarke.
Die Frankenthaler Porzellanen trugen meist noch weitere Press- und Ritzzeichen z.T. als Hinweis auf die Bossierer und Dreher.

So weit so gut. :)
Vielleicht hilft es etwas weiter.

Gruss
Gina
  • berlin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von berlin »

Vielen Dank für die vielen Infos.
Anhand meiner jetzigen Rescherche,wird immer unwahrscheinlicher das es sich hier um Frankenthal
handeln könnte. Ich habe schon ein ,zwei Figuren entdeckt,mit der genau gleichen Marke,ohne
Beizeichen. Die sind aber eher in der Qualität thüringer Figuren gleich.
Und wirken auch nicht alt,was die Staffage betrifft.
Ich weiß,das auch Sitzendorf u.a. diese Frankenthalmarke um 1900 benutzte um eine Echtheit
vorzutäuschen ( wie im Porzellanmarkenbuch robert Röntgen dokumentiert ).
Die fehlenden Beizeichen machen mich ebenfalls mißtrauisch.
Die Figur wirkt auch auf mich,wie eben aus dieser Zeit um 1900 rum.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanmarke gesucht
      von ipving » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Porzellanmarke und ungefähres Alter?
      von Mithrur » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Porzellanmarke
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 2.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 3.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bestimmung einer Porzellanmarke, Dresden
      von Moin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moin
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“