Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Tauch ein in die Welt der Bücher! Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
Hallo,
ich habe über Umwege ein paar recht alte Bücher bekommen. Ich selber interessiere mich nicht so dafür, dass ich sie selbst sammeln würde. Deshalb würde ich sie gerne verkaufen. Nun ist es als Laie recht schwer einen vernünftigen Eindruck davon zu bekommen, was man in den Händen hält: etwas für den Flohmarkt oder für ein Antiquariat (oder Ebay?).
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, ich würde mich freuen.
Interessant zu sein scheinen vor allem zwei Bücher:
Kurt Zander - Rassegeflügel:
müsste um 1920 sein, es sind 168 Tafeln mit Geflügelquarellen enthalten.
Guckt man bei zvab.de nach, schwankt der Preis stark (160-300euro)
das zweite Interesannte Buch ist ein Briefmarkensammelalbum
"Schwanenbergs Briefmarken-Album. Kaiser-Ausgabe. Mit Weltbriefmarkenkatalog" um 1913
es sind keine Briefmarken eingeklebt, es waren wohl mal wenig drinn, die sind entfernt, teilweise Spuren vom Kleber (Bild zeigt ein extremes Beispiel). Bei zvab.de steht eine scheinbar andere Ausgabe (weil nur 534 statt ca. 720 Seiten für 70euro drinn)
Daneben sind noch dabei:
Leitfaden für den Unterricht in der Botanik Nach methodischen Grundsätzen bearbeitet von Dr. C. Baenitz, Bielefeld und Leipzig: Verlag von Velhagen & Klasing 1896, 7. Auflage
*Was mußtdu wissen? Lehrbuch für Knabenfortbildungsschulen von Mich. Litschgn. Erster Teil: Der Mensch als Staatsbürger, Sechste Auflage durchgesehen von Schulrat Heuer, Wittenberg (Bez. Halle): R. Herrofé's Verlag, 1926
*Auszug aus Welters Lehrbuch der Weltgeschichte für Schulen, bearbeitet und herausgegeben von Dr. A. Hechelmann, 48. Auflage, Münster in Westfalen: Verlag der Coppenrathschen Buchhandlung, 1904
*Cornel Schmitt: Von unseren Brüdern in Busch und Feld. IV Tiergeschichten. Berlin, Leipzig: Verlag von Julius Belz
Wilhelm Ehmer: Der flammende Pfeil, Stuttgart: J. Engelhorns Nachf. Adolf Spemann, 1939
Die mit (*) gekennzeichnenten könnten Fehler im Titel enthalten, meine Fähigkeiten die Altdeutsche Schrift betreffend haben ihre Grenzen!
weiß jemand in der Runde mehr zu Kurt/Curt Moewes?
Was ich bislang herausgefunden habe:
Lange Zeit konnte ich die Signatur auf zwei Blättern in meinem Besitz nicht entziffern. Auch die Anbieter zweier Arbeiten mit dieser Signatur in der Bucht schreiben nur unleserlich oder schlicht signiert ohne Hinweis auf die Autorenschaft.
Jetzt stieß ich auf das Angebot einer Arbeit mit einer sehr ähnlichen - ich würde sagen gleichen - Signatur, die als Arbeit eines Kurt Moewes...
Letzter Beitrag
heißt das nicht 'Am Bach'
Das könnte natürlich sein. Wäre irgendwie auch logisch. Hatte mich schon über das Büglein gewundert und es dann halt auf die Region am Bug bezogen. Aber ziemlich gekliert hat Meister Moewes ja ohnehin.
P.S.: Die Landschaft am Bug sieht außerdem nach dem, was ich im Netz gesehen habe, nicht ganz so lieblich aus.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimitedbis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook