Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

4 Eierbecher nicht zuordbar

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • mreder Offline
  • Reputation: 0

4 Eierbecher nicht zuordbar

Beitrag von mreder »

Hallo,

Ich habe mir gedacht, bevor ich noch die krise bekomme, frage ich die profis! :-)

Ich kann diese 4 Silbereierbecher nicht zuordnen! Ist es silber, wie hoch der gehalt, wer ist hersteller... Die zeichen am boden von allen sind für mich nicht zu erkennen, buchstabe, zahl, zeichen...!?

wäre super genial wenn mir wer helfen könnte!

[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt
de eder
  • mreder Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von mreder »

[Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hallo :) ,

nachdem ich auch absolut ratlos war, hab ich bei einem von mir sehr geschätzten Bekannten, der sich nicht nur mit Eierbechern sehr gut auskennt, aber leider nur noch sehr selten hier im Forum reinschaut, nachgefragt.

Seiner Meinung nach handelt es sich auf keinen Fall um Eierbecher sondern eher um Likör oder Schnapsbecher, da Eier im arabischen Raum nicht gekocht verzehrt werden sondern nur zum backen und kochen benutzt werden.

Die Schriftzeichen sollen wohl im arabischen K N und T bedeuten und auf eine wertvolle arabische Kunsthandwerksarbeit hinweisen, wenn ich das richtig verstanden habe. Oftmals waren die Stücke wohl aus Gold oder Silber, deshalb würde ich raten mal darauf prüfen zu lassen.

Eventuell stammen die Stücke aus Ägypten, aber ich schreib Dir noch eine PN dazu.

Dank nochmal an Hutschi. :wink: :)

Edit: Ich mach die Bilder mal kleiner rein, da kriegt man ja die Krise beim lesen. 8) :lol:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Eierbecher oder Schnapsglas? Silber oder versilbert?
      von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SOLBRAeV
    • Eierbecher aus Frankreich
      von Martina » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martina
    • silberner Eierbecher, Hilfe bei der Punzierung
      von Cora » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 69 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cora
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“