Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punze 16 = 16 Lot = Feinsilber ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Punze 16 = 16 Lot = Feinsilber ?

Beitrag von JoergausBB »

Unter einer Teekanne (oder ist es ein großes Milchkännchen) habe ich die Punzen der Firma Wellner Söhne, dann noch die 35 cl Inhaltesangabe und ganz unten die 16 gefunden (s. Foto)

Ist diese 16 die Angabe für Feinsilber 16 Lot ?

Dürfte - wenn es denn Feinsilber ist - das Kännchen so sehr anlaufen, wie es jetzt angelaufen ist?

Schon mal Danke für die Infos

Gruß Jörg
Ebay 13.01.2014 051.jpg
Ebay 13.01.2014 051.jpg (218.5 KiB) 6844 mal betrachtet
Ebay 13.01.2014 052.jpg
Ebay 13.01.2014 052.jpg (205.56 KiB) 6844 mal betrachtet
Ebay 13.01.2014 054.jpg
Ebay 13.01.2014 054.jpg (217.08 KiB) 6844 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Seit ca. 1888 wird in Deutschland nicht mehr "lötig" gepunzt. Die Firma "August Wellner Söhne AG" wurde erst 1913 gegründet. Da kein weiterer Hinweis auf einen "Standardsilbergehalt" zu sehen ist, sollte es eher eine Modellnummer sein. Andere Punzierungen auf Hohlwaren haben neben dem Hinweis auf z.B. eine 90er Versilberung zusätzlich noch eine Zahl eingestempelt - wie z.B. 16 - die besagen soll das für ebendieses Stück 16 Gramm Silber verwendet wurden.


LG

Bestecksucher
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

ERGÄNZUNG:

Wahrscheinlich handelt es sich um Neusilber / Alpacca.



LG

Bestecksucher
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Das ging wie immer hier im Forum ja wieder schnell und sehr präzise

Danke Bestecksucher

Gruß Jörg
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hi,

16 Gramm Silber / versilbert. Sehe ich auch so. :)

Deine Kanne stammt aus den Jahren 1926/27.

Hier findest Du die verschiedenen Wellner-Stempel, scroll mal runter bis Stempel No. 15:

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Danke Baer - ich staune immer wieder, wie ihr euch auskennt - super

Genau das ist der Stempel - nur mit anderen Zahlen

Gruß Jörg
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

@Bestecksucher, ich denke das die 16 die Grammzahl angibt, da auch bei den anderen Wellnerpunzen die ich gesehen hab meist Zahlen zwischen 3 und 40 vorkommen, ich glaube deshalb nicht das es Modellnummern sind. Wellner war lange im Geschäft und nur 40 Modelle ist etwas wenig, ist aber nur meine Meinung, sicher weiß ich es auch nicht. :wink:

LG
Frank
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter und Wert des Porzellans Tirschenreuth Feinsilber
      von Gelöschter Benutzer 26587 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Silberne Moses-Skulptur mit 13-Lot-Punze und Meistermarke
      von homonovus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 23 Antworten
    • 3245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von homonovus
    • Streulöffel mit unbekannter Punze 13 lot
      von AnnaF » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 649 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • alte Suppenlöffel (vmtl nordeuropäisch) 13 Lot
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberpunze 13 Lot und Einhornkopfpunze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Silber 13 Lot? Hersteller?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 1028 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“