Tablett 800 Silber
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Franken1523 Offline
- Reputation: 0
Tablett 800 Silber
habe da ein wunderschönes altes Tablett aus 800 Silber allerdings kann ich die Punze neben dem Halbmond und der krone nicht deuten ist auch schon nicht mehr so gut zu erkennen bilder gehen leider auch nicht besser,aber vieleicht hat ja jemand eine Idee.
beste grüße und vielen dank der franke
- Bergkristall Offline
- Reputation: 0
kann es sein, dass der Stempel auf der Seite liegt? Wenn ich mein Notebook nach links kippe, sehe ich oben im Stempel drei Buchstaben, der erste sicher ein G, der zweite ein R oder ein A, der dritte wahrscheinlich ein L, eventuell auch ein B. In dem Feld darunter erkenne ich drei "Krönchen", zwei oben und eins unten und daneben wahrscheinlich ein H mit den übereinander gesetzten und durch einen Querstrich geteilten Buchstaben a und m.
Bei der Suche nach solchen Marken bin ich noch etwas ungeschickt, aber vielleicht hilft das, was ich zu erkennen glaube, weiter.
Lis
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Kannst Du die oberen drei Buchstaben eindeutig erkennen?
Ich würde parallel noch im 925-1000 Forum anfragen, vielleicht erkennt dort jemand die Punze.
[Gäste sehen keine Links]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Bergkristall Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

die Frage war auch eher an Andreas gerichtet, da er das Original hat, auf dem Bild erkenne ich ausser dem G garnix.


Aber er hat wohl keine Zeit. Hoffe Dein Urlaub war schön.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Bergkristall Offline
- Reputation: 0

Was eventuell auch noch helfen könnte: in einem anderen Forum habe ich mal den Tipp gelesen, unleserliche Stempel mit Knetmasse abzuformen. Das soll man dann in manchen Fällen besser lesen können als das Original.
Und vielen Dank für die Nachfrage, war sehr schön.
Lis
- Franken1523 Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 2 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-
-
-
- 4 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gronz
-
-
-
- 5 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postmen
-
-
-
- 8 Antworten
- 1236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ella
-
-
-
- 6 Antworten
- 969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronja1
-