Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

EXXXX

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • xxxxx Offline
  • Reputation: 0

EXXXX

Beitrag von xxxxx »

XXXXXXXXXXXXXXX
Zuletzt geändert von xxxxx am Donnerstag 12. September 2013, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

@xxxxx

Für eine "etwas detailliertere Beschreibung" braucht es allerding etwas detailliertere Fotos... :lol:

Uhr frontal komplett, Zifferblatt, Aufschrift(en), Zeiger, Werk (soweit einsehbar), evtl. Holz des Gehäuses im Streiflicht. Dann wirst Du hier bestimmt nähere Auskünfte erhalten.

Es handelt sich anscheinend um eine Rahmenuhr. Ist sie denn funktionstüchtig?
  • xxxxx Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von xxxxx »

Hallo,

Tut mir Leid für die wenigen Bilder.
Mehr folgen noch, da ich beruflich unterwegs bin und die Uhr nicht ablichten k
Zuletzt geändert von xxxxx am Donnerstag 12. September 2013, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

@xxxxx

Das wäre nicht seriös.

Im Idealfall - gefällige Erscheinung, originaler Zustand, von etwa 1860 - können es auch mehr als 250,- Euro sein.

Wenn ´herumgepfuscht´ wurde, Teile abgebrochen sind, das Werk ausgetauscht wurde, dann kann der Wert auch unter 100,- Euro liegen.
  • xxxxx Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von xxxxx »

PLATZHALTER...
Zuletzt geändert von xxxxx am Donnerstag 12. September 2013, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Im unteren Bereich sieht man, daß Teile der Schnitzerei fehlen. Sind die Bruchstellen überstrichen?

Mir drängt sich - bei nach wie vor nicht sehr guten Bildern - der Verdacht auf, daß das Gehäuse (womöglich erst in jüngerer Zeit) komplett neu mit einer "Goldfarbe" gefasst worden ist. Dies und fehlende Teile sind / wären auf alle Fälle wertmindernd.

Das Gehäuse (bzw. der Rahmen) an sich dürfte in die 1860er Jahre passen. Hersteller war anscheinend F. J. Anciaux aus Wavre in Belgien (Wallonien).

[Gäste sehen keine Links]

Zum Werk möchte ich mich nicht groß äussern, weil mir da die Kompetenz fehlt. Allerdings frage ich mich schon, ob das 150 Jahre alt sein kann...!?
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

... Kommando (teilweise) zurück: Auf dem ersten Bild sieht man eine nicht überstrichene Bruchstelle.

Trotzdem wären gute Bilder von der Oberfläche, den Schnitzereien und dem Zifferblatt nötig.
  • xxxxx Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von xxxxx »

PLATZHALTER
Zuletzt geändert von xxxxx am Donnerstag 12. September 2013, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“