Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Suche Bezeichnung der Göttin für Verkauf.

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • jannik331 Offline
  • Reputation: 0

Suche Bezeichnung der Göttin für Verkauf.

Beitrag von jannik331 »

ich will meine alte 3-teilige kaminuhr verkaufen, habe aber keinen blassen schimmer was sie wert ist, welcher Hersteller es ist, wann sie hergestellt wurde und was das für eine Göttin ist.

wenn ihr mir helfen könntet wäre ich euch sehr dankbar.
Kopie von P1000012.JPG
Kopie von P1000012.JPG (35.86 KiB) 168 mal betrachtet
Kopie von P1000065.JPG
Kopie von P1000065.JPG (38.85 KiB) 168 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Vielleicht hilft Dir dies schonmal weiter:

[Gäste sehen keine Links]

Ich denke Emile Coriolan Hippolyte Guillemin hat hier keine Göttin dargestellt sondern "Le Progres", den Fortschritt.

Schade das die Bilder so klein sind man erkennt kaum etwas, mach ruhig noch mehr und Grössere. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • jannik331 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von jannik331 »

danke.
die 2 kerzenleuchter rechts und links sind mit elektrischen glimmkerzen ausgestattet (230V) und auf dem akltuellen edv-standart angeschlossen bzw verbaut, es feht der pendel von der uhr und somit kann man nicht auf die funktionstüchtigkeit testen. an sich ist sie sehr schön und gut erhalten. bei dem einen kerzenleuchter sind 2 füße gebrochen aber er steht noch wie ne eins :)

hast du interesse an der uhr? ich kann dir auch per e-mail bilder zuschicken. die website mag keine größeren bilder.
Kopie von P1000066.JPG
Kopie von P1000066.JPG (182.62 KiB) 168 mal betrachtet
Kopie von P1000068.JPG
Kopie von P1000068.JPG (178.88 KiB) 168 mal betrachtet
Kopie von P1000071.JPG
Kopie von P1000071.JPG (373.17 KiB) 168 mal betrachtet
Kopie von P1000072.JPG
Kopie von P1000072.JPG (307.94 KiB) 168 mal betrachtet
Kopie von P1000074.JPG
Kopie von P1000074.JPG (319.32 KiB) 168 mal betrachtet
Kopie von P1000075.JPG
Kopie von P1000075.JPG (340.1 KiB) 168 mal betrachtet
Kopie von P1000078.JPG
Kopie von P1000078.JPG (98.76 KiB) 168 mal betrachtet
Der Dateianhang Kopie von P1000066.JPG existiert nicht mehr.
  • Dreiwirbel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
  • Reputation: 12

Beitrag von Dreiwirbel »

Die Montagen, sowie die Minerva(Göttin der Weisheit, Attribut Ölzweig)) sind aus Zink/Kupfer Legierung, das Pariser Rundplatinen-Werk von Marti. Das Pendel hat Federaufhängung und eine Regulierung der Pendellänge über einen Vierkant durch das Ziffernblatt über der 12 in der Lünette. Schön ist hier, dass die Vasen-Beisteller noch vorhanden sind.
Die Form folgt stark dem Jugendstil und das Modell von Guillemin, wenn auch nicht aus der begehrten Bronze rechtfertigt einen Preis von mindestens 600.-€
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Was hält die Figur denn in der rechten Hand und worauf steht sie?

In der linken Hand hält sie sehr wahrscheinlich einen Lorbeerzweig als Symbol für den Erfolg, den der Fortschritt bringt.

Für eine Minerva fehlen Helm und Rüstung. @Baer hat ja schon zu Recht auf die Beschriftung verwiesen, die eine Personifikation des Fortschritts erwarten läßt.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich beteilige mich eigendlich nie an Preisdiskussionen, da es müssig ist und der später real erzielte Wert meist doch ganz woanders liegt.

Hier sehe ich jedoch keinen 600€ Wert oder würdest Du die Stücke dafür kaufen?

Die Beisteller sind nicht mehr original und beschädigt, das Pendel der Uhr fehlt und die Vergoldung hat auch schon bessere Tage gesehen.

Solche Uhren rutschen bei Ebay schonmal für 100-150 € durch, generalüberholt und komplett mit Pendel und Schlüssel.

Gut, Ebay ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber ebensowenig sind es die überzogenen Händlervorstellungen.

Meiner Meinung wird man sehr viel Zeit und Glück brauchen um 600€ dafür zu bekommen, oder hab ich da was übersehen, ist Guillemin so gefragt?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Dreiwirbel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
  • Reputation: 12

Beitrag von Dreiwirbel »

Hier muss ich Baer Recht geben. Wenn man nicht sehr gute Kundschaft hat, ist man auf Ebay angewiesen, da sind die Preise völlig im Keller.
Besser ist es dann, wenn man ein Geschäft in 1A Lage kennt, das die Uhr mal in die Auslage stellt. Ansonsten sollte man eher 300.-€ anstreben
Baer hat geschrieben:Ich beteilige mich eigendlich nie an Preisdiskussionen, da es müssig ist und der später real erzielte Wert meist doch ganz woanders liegt.

Hier sehe ich jedoch keinen 600€ Wert oder würdest Du die Stücke dafür kaufen?

Die Beisteller sind nicht mehr original und beschädigt, das Pendel der Uhr fehlt und die Vergoldung hat auch schon bessere Tage gesehen.

Solche Uhren rutschen bei Ebay schonmal für 100-150 € durch, generalüberholt und komplett mit Pendel und Schlüssel.

Gut, Ebay ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber ebensowenig sind es die überzogenen Händlervorstellungen.

Meiner Meinung wird man sehr viel Zeit und Glück brauchen um 600€ dafür zu bekommen, oder hab ich da was übersehen, ist Guillemin so gefragt?
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

jemand hat geschrieben:(...)

Die Form folgt stark dem Jugendstil und das Modell von Guillemin, wenn auch nicht aus der begehrten Bronze rechtfertigt einen Preis von mindestens 600.-€

"Die Form folgt stark dem Jugendstil und das Modell von Guillemin, wenn auch nicht aus der begehrten Bronze rechtfertigt einen Preis von ... 600.-€"

Nur ein Wort weg - dann ist das vermutlich der Händlerpreis und es paßt wieder. Als privater Verkäufer wird man das aber kaum erzielen können.

Man kann die Objekte aber durchaus positiv darstellen: Die Garnitur ist komplett, heller Marmor ist m. E. gefälliger als dunkler oder roter, der Zustand ist insgesamt gesehen gut bis befriedigend, der Stilmix ist nicht allzu wild, Guillemin ist zwar ein Bildhauer der zweiten Reihe, aber durchaus bekannt - und vor allem kann man die Jugendstilelemente herausstellen. Dafür werden sich vermutlich mehr Käufer interessieren als für einen reinen Historismus-Mix.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Sherryglas mit graviertem Muster - wer kennt die Bezeichnung ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Von wann stammt diese Vase? Evtl Bezeichnung und Wert?
      von SabrinaRasche » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Genaue Bezeichnung gesucht
      von Asta » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Asta
    • Werbeschallplatte, gibt es dafür eine Bezeichnung
      von Gelegenheitssammler » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 941 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung
      von AndyNes » » in Goldschmuck 👑✨
    • 20 Antworten
    • 2497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Wie alt ist mein Sekretär und lohnt es sich, ihn zum Verkauf anzubieten?
      von Hansi10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hansi10
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“