Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zeitliche Einordnung Vertiko und Kommode

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • nonah Offline
  • Reputation: 0

Zeitliche Einordnung Vertiko und Kommode

Beitrag von nonah »

Guten Tag.
Gerne würde ich die beiden abgebildeten Möbel zeitlich einordnen können. Altersbestimmung und Erhalt der Möbel sind ein ganz spannendes Thema, in das ich mich gerade ein bißchen einzulesen beginne. Ich bin also Laie, vermute aber aufgrund der Stilelemente (kantige Grundform, Verzierung, Kapitelle) beim Vertiko Gründerzeit? Hoffentlich liege ich damit nicht ganz falsch :oops: Bei der Kommode bin ich ratlos. Über Hinweise würde ich mich sehr freuen. Der Zustand der Kommode ist leider nicht der beste, sie hat viele Schäden, Abplatzungen des Furniers, es hat auch der Holzwurm "gewütet" und der Vorbesitzer hat in Ermangelung des Originalschlüssel die Schlösser stark beschädigt.
Beste Grüße,
nonah
Vertiko.jpg
Vertiko.jpg (126.83 KiB) 643 mal betrachtet
Vertiko Schloss.jpg
Vertiko Schloss.jpg (424.83 KiB) 643 mal betrachtet
Vertiko Verzierung.jpg
Vertiko Verzierung.jpg (375.95 KiB) 643 mal betrachtet
Vertiko Tür.JPG
Vertiko Tür.JPG (335.98 KiB) 643 mal betrachtet
Kommode.jpg
Kommode.jpg (227.01 KiB) 643 mal betrachtet
Kommode Fuß.jpg
Kommode Fuß.jpg (404.79 KiB) 643 mal betrachtet
Kommode Seite.jpg
Kommode Seite.jpg (330.25 KiB) 643 mal betrachtet
Kommode Schaden Schloss.JPG
Kommode Schaden Schloss.JPG (331.54 KiB) 643 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Nonah,
herzlich Willkommen im Forum!

Gute Bilder! Doch fehlen Bilder von das Innenleben, Rückwände, Scharniere, von der Schubladen, bitte die Seite und Unterseite. Dann kann man Dir bestimmt weiter helfen.

Vielen Dank!

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • nonah Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von nonah »

Hallo rw.
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Bei meinem gestrigen Beitrag konnte ich nur 8 Bilder einstellen, hier folgen nun die nächsten.
Leider habe ich vom Innenleben und der Rückseite keine besonders guten Aufnahmen, da die Belichtung nicht gut ist und die Möbel in Gebrauch sind. Ich hoffe trotz meines Krams drinnen und drauf, kann man etwas erkennen.
Würdest du mir verraten, worüber Rückwand, Innenleben, Scharniere usw. Auskunft geben? Kann man daran vielleicht erkennen, ob es sich um einen Nachbau handelt?
Viele Grüße aus dem Rheinland nach Kanada,
nonah
Vertiko Scharnier
Vertiko Scharnier
Vertiko Scharnier.jpg (333.68 KiB) 643 mal betrachtet
Vertiko Riegel
Vertiko Riegel
Vertiko Riegel.jpg (323.4 KiB) 643 mal betrachtet
Vertiko Tür innen
Vertiko Tür innen
Vertiko Tür innen.jpg (244.52 KiB) 643 mal betrachtet
Vertiko Schlösser
Vertiko Schlösser
P1020566.JPG (348.08 KiB) 643 mal betrachtet
  • Dreiwirbel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
  • Reputation: 12

Beitrag von Dreiwirbel »

1.)Biedermeierkommode,Kirschholzfuniert, spät um 1850. 4 schübig.Abgerundete Ecken mit Eierstab-Leiste. 4teiliges gespiegeltes Funierbild über die gesamte Front laufend.2teiliges Bild auf den Seiten. Die ursprünglichen eingelassenen Horn oder beinernen Schlüsselschilder fehlen. Das Klammern und verleimen der gerissenen Seitenteile und das Ausbessern der Schlüssellöcher würde mit Politur um 350-500
Kosten.
2.) Vertiko um 1900,Fichtekorpus, mahagoniefuniert mit Türfüllungen und Schubladenfront in Nussbaumwurzelfunier, 2türig mit Schub über den Türen. Der einstige Aufsatz fehlt , die Löcher werden in der oberen Platte noch sichtbar sein. Einfach zu reinigen mit Politurauffrischer.
Alles in Allem, schöne Möbel. Für die Kirschbaumkommode brauchst du dickes Kirschfunier, das kannst du dir aus einem alten Kirschbaumbrett schneiden lassen und beinerne Beschläge zum Einlassen ins Funier.
  • nonah Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von nonah »

Hallo jemand.
Vielen Dank für die Erläuterungen! Darf ich noch ein paar Fragen stellen?
- Dass die Kommode später Biedermeier ist, erkennt man an den eher schlichten, runden Formen?
- Mit 1900 entspricht das Vertiko also der Gründerzeit?
- Was bedeutet "4teiliges gespiegeltes Funierbild" genau?
- Beim Vertiko habe ich auf der oberen Platte zwar keine Löcher gefunden, aber hinten und die zwei ausgeblichenen Stelle lassen ja auch schon auf einen Aufsatz schließen. Um das Vertiko zu ergänzen, bekommt man so einen Aufsatz aber wahrscheinlich nicht extra zu kaufen, oder?
- Hättest du einen Tipp, wie ich die Beschläge und Schlösser des Vertiko (sind sie aus Messing?) wieder sauber kriege?
- Das Vertiko hat auf der oberen Platte zwei große Abplatzungen des Furniers, ist es möglich diese auch selbst wieder zu richten?

Viele Grüße,
nonah
Vertiko Schaden
Vertiko Schaden
Vertiko Schaden.jpg (383.74 KiB) 643 mal betrachtet
  • Dreiwirbel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
  • Reputation: 12

Frühes und spätes Biedermeier

Beitrag von Dreiwirbel »

Deine Biedermeierkommode hat wieder weichere verspielte Formen. Nach 1848 kommt der Historismus mit allerlei Stileinflüssen. Die Funierkarten habe ich dir nummeriert von 1-4. 2 mal symmetrisch gespiegelt.
Dein Vertiko ist Jugendstil so wie man ihn als deutscher Möbelbauer interpretiert und umgesetzt hat. Wenn du ECOLE DE NANCY MEUBLES eingibst kannst du reines Jugendstil sehen.
Die Vertiko Platte kannst du selbst machen, wenn du ein Stück Funier kaufst und die Stelle auf dem Möbel mit einem Stahlineal und einem Teppichmesser geradeschneidest und das neue Stück mit Ponal einleimst, Die Messingbeschläge abschrauben und mit 3x0 Stahwolle und sidol reinigen
Biedermeier kirschbaum1.jpg
Biedermeier kirschbaum1.jpg (72.74 KiB) 643 mal betrachtet
Biedermeier kirschbaum2.jpg
Biedermeier kirschbaum2.jpg (24.27 KiB) 643 mal betrachtet
  • yembawa Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von yembawa »

Anzumerken wäre in dem Zusammenhang noch, daß die oberste und die mittelere Schublade auf dem Foto der Kommode vertauscht sind. Das Muster ist so nicht kohärent - Einfach mal wecchseln, wahrscheinlich gleiten sie dann auch besser.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kommode - Bitte um zeitliche Einordnung
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Stuhl, Bitte um zeitliche Einordnung
      von Katja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Metzler & Orloff - zeitliche Einordnung grüner Stempel auf Vase
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Sekretär - Bitte um zeitliche Einordnung
      von Rob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Zeitliche Einordnung Gugelhupf-Form
      von Leandereth » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“