Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Marken-und Wertbestimmung Porzellan Geschirr

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • BiancaRinjus Offline
  • Reputation: 0

Marken-und Wertbestimmung Porzellan Geschirr

Beitrag von BiancaRinjus »

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und ich hoffe,dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich habe ein sehr altes Porzellan-Geschirr ohne erkennbaren Stempel, sondern nur die handgeschriebene Nummer: 1601 13

Ich würde gerne den Wert für dieses Geschirr wissen, kann bei Google aber zb nichts finden... :(c
  • BiancaRinjus Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von BiancaRinjus »

Kann mir denn wirklich niemand helfen? :/

Ich habe das Geschirr von meiner Großmutter geerbt und würde es gerne zu ihren Gunsten veräußern.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

mach dir mal kein stress . egal was hier noch kommt oder nicht , die porz.preise sind momentan immer noch am boden , d.h. reich wirst du damit nicht . deshalb überleg dir lieber , da es von deiner omi ist , ob du es nicht lieber behälst .

ach , das quiz ist ab sofort frei für neue forenmitglieder . wer zu erst kommt.........................
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hier wird das selbe Geschirr mit ein anderes Muster fuer 50€ angeboten. Auch hier ohne Hersteller.

Schau mal hier, runter rollen zu Bild 15:


[Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo,
es lohnt sich nicht dieses Geschirr zu verkaufen. :( Ich meine auf dem Bild Beschaedigungen an mind. 2 Tassen zu sehen. Niemand kauft kaputtes Porzellan. Dann noch ohne erkennbare Marke. :cry:
Aehnliche Geschirre wurden grob genommen zwischen 1880 - 1910 hergestellt von versch. Manufakturen wie z.B. auch Bareuther und Arzberg.
Gefuehlsmaessig wuerde ich sagen kommt aus Schlesien.(Bemalung/Farbe)
kann mich aber irren.
Es ist trotzdem schoenes altes Porzellan welches man nun endlich mal bezutzen sollte zusammen mit der Oma. :)

Gruss
Gina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Asiatisches Porzellan. Wer kennt die Marken?
      von Fidelio200ü » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2908Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fidelio200ü
    • Porzellan Geschirr, wer ist der Hersteller?
      von horstpetry111 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Serie bestimmen Porzellan/ Geschirr Scherzer
      von Roechilieu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1965Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei Marken und Altersbestimmung einer Porzellanschale benötigt.
      von Anastasi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Welche Marken sind das?
      von baramu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 2063Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“