Zinnpokal???mit altem Bayrischem Wappen
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- supercorbet Offline
- Reputation: 0
Zinnpokal???mit altem Bayrischem Wappen
Hallo ...mir ist bei einer Haushaltsauflösung dieser pokal oder Becher in die Hände gefallen....
kann mir jemand sagen wie alt der ist und für was er steht....und wer ihn gemacht hat
bilder folgen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
kann mir jemand sagen wie alt der ist und für was er steht....und wer ihn gemacht hat
bilder folgen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
- supercorbet Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Moin
,
die "Engelmarke" ist die Herstellermarke.
Leider ist Sie mir aber auch nicht bekannt.
Ich halte das Stück für neuzeitliche "Massenware", schlechte Überarbeitung der Gussnähte und nachträgliche Personalisierung mit RG.
Vielleicht ein Jubiläumsgeschenk eines Schützenvereins oder ähnliches.

die "Engelmarke" ist die Herstellermarke.
Leider ist Sie mir aber auch nicht bekannt.
Ich halte das Stück für neuzeitliche "Massenware", schlechte Überarbeitung der Gussnähte und nachträgliche Personalisierung mit RG.
Vielleicht ein Jubiläumsgeschenk eines Schützenvereins oder ähnliches.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Hintergrundinfos zu altem Stuhlset gesucht
von MöbelMarv » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 11 Antworten
- 2615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MöbelMarv
-
-
-
- 3 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 2 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Onlein
-
-
-
- 6 Antworten
- 263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 7 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-