Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie alt ist dieser Tisch? Kürzel "HvG #40"

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tomm Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Tomm »

Hallo Heinrich, hallo Zwiebel,

vielleicht kann man am folgenden Bild das Furnier erkennen.

Der Tisch ist in der Tat sehr dreckig, da er 30 Jahre draußen, aber trocken überdacht gestanden hat.

Leider habe ich keine weiteren Fotos von dem Tisch gemacht.
Das auch die jeweilige Oberseite der "Fußscheiben" furniert ist, sah man deutlich als man die Scheiben auseinandergezogen hat. Diese werden mit der Säule durch eine Gewindestange verschraubt. Die rechteckige Unterlegscheibe der Verschraubung liegt auf dem ersten Bild auf dem Tisch.

Der Restaurator kam kostenlos vorbei, hat sich alles genau angeschaut und auch den zerlegten Fuß begutachtet. Sein Fazit war, dass der Tisch noch eine gute Substanz hat. :)
Ich habe ihn dann gebeten den Tisch direkt mitzunehmen, da ich in 4 Wochen umziehe. Er zerlegt den Tisch nun komplett, schleift alles & verleimt es wieder. Danach (so in 2 Wochen) werde ich mir den Tisch anschauen und entscheiden, wie der Tisch gestrichen werden soll. Da es mindestenz 3 Holzarten sind, möchte ich mir das vorher anschauen. Die Tischplatte werde ich aber auf seinen Rat hin, nicht neu furnieren lassen.
Der macht das seit fast 30 Jahren. Ich hatte schon das Gefühl, dass er Ahnung hat und es fachgerecht machen wird. Nur bei der Alterszurordnung war ich skeptisch.

Ich hatte halt gehofft, dass man das Alter evtl. an dem Foto erkennen kann und dass jemand die Markierung "HvG" kennt.

Da der Tisch ein Stück Familiengeschichte ist, werde ich ihn nie verkaufen. Aber was für einen Wert hat so ein Tisch in fachgerecht restauriertem Zustand?

Beste Grüße aus MS,
Tomm
Tisch2.jpg
Tisch2.jpg (200.7 KiB) 44 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Tomm Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Tomm »

Der Tisch ist seit 8 Wochen fertig und ich bin begeistert.
Es hat sich rausgestellt, dass der ganze Tisch mit Mahagoni-Furnier versehen war. Nur die Tischplatte war Weichholz und wurde farblich angeglichen. Der Restaurator schätzt den Tisch weiterhin auf ca. 1840.
Keine Ahnung ob das realistisch ist. Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis voll und Ganz zufrieden. Hätte nie gedacht, dass man den noch so hinbekommen kann.

Vielleicht interessiert den ein oder anderen ja ein aktuelles Bild.

VG,
Thomas
Neu.jpg
Neu.jpg (458 KiB) 44 mal betrachtet
Neu_Fuß.jpg
Neu_Fuß.jpg (422.04 KiB) 44 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Viel besser!!! :wink:

Nett von Dir das Du es uns gezeigt hast! :)

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1317
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 788

Beitrag von Heinrich Butschal »

Super geworden, wirkt jetzt in dunkel sehr elegant. Und die Fournierreste unten am Tischfuß kann ich jetzt auch erkennen. ;-)
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vase mit Kürzel nicht identifizierbar
      von GreenOrange » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 815 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GreenOrange
    • Tisch/Lampe+Tisch. ist das aus den 50ern oder ...?
      von nostalgiker » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 93 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 730 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Florale "Tisch-Aufsteller" von Porzellanmanufaktur Plaue?
      von Joko » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ausziehbarer Tisch
      von tobtob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Runder Tisch
      von tobtob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍