Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberhahn Punze 3 Männchen Zepter?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • nelehund Offline
  • Reputation: 0

Silberhahn Punze 3 Männchen Zepter?

Beitrag von nelehund »

Hallo,ich bin vergeblich auf der Suche nach der Deutung dieser Punzierung.Es handelt sich um einen Hahn 800 Silber Kopf abnehmbar gstempelt mit 3 Männchen/Zepter? 2.Punze KA?.Meine Vermutung geht in die Richtung Österreich/Ungarn.Wäre für einen Hinweis sehr dankbar
Bild 2040.jpg
Bild 2040.jpg (250.24 KiB) 943 mal betrachtet
Bild 2039.jpg
Bild 2039.jpg (144.27 KiB) 943 mal betrachtet
Bild 2051.jpg
Bild 2051.jpg (172.58 KiB) 943 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

800/1000 Silber, Deutschland, Karl Söhnlein & Söhne, Hanau, hat produziert zwischen 1888-1956.

Schönes Stück. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • nelehund Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von nelehund »

baer hat geschrieben:Moin :) ,
Hallo,vielen lieben Dank!Gruss;Ilona
800/1000 Silber, Deutschland, Karl Söhnlein & Söhne, Hanau, hat produziert zwischen 1888-1956.

Schönes Stück. :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gabel versilbert (3 Männchen Punze)
      von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 3448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen
      von ebuebb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 530 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ziegelreuth
    • KPM Berlin Trude Petri Vase mit Einkerbung unter dem Zepter
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1734 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Welche Punze is die letzte?
      von Opflanzt » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 449 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 1433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“