Welcher Hersteller?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- daria Offline
- Reputation: 0
Welcher Hersteller?
Jeweils drei haben neben einem Dianakopf die Punze AK, die drei anderen haben ein irgendwie überstempeltes SK?! Der Kopf scheint zu Österreich zu gehören, wenn ich es richtig gesehen habe.
Merkwürdig finde ich, dass die Punzen auf der Schauseite angebracht sind.
Das Türkisfarbene ist mein Fotoapparat, der sich im Besteck spiegelt. Ich hab es leider nicht besser hinbekommen.
Ein Bild zeigt den Aufkleber auf der Aufbewahrungsschachtel.
Meine Fragen:
Wer ist der Hersteller? (ich würde mich gern nach passenden Kuchengabeln umschauen)
Ist es Silber oder versilbert? Wie alt sind die Löffel?
Vielen Dank!!
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

der Dianakopf sagt 800/1000 Silber gestempelt zwischen 1872 und 1922.
Wenn ich das richtig sehe ist der Buchstabe ein C, dann wäre der Herstellungsort Prag.
Beim Hersteller muss ich leider passen. Ich glaube auch nicht das Du anhand des Herstellernamens passende Kuchengabeln finden wirst, aber wer weiß,...
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- daria Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/silberpflege-f5.html
Was den Aufkleber anbelangt würde ich tippen das es ein Preisschild (12 K(ronen) 50 ?)mit einer Inventarnummer des Verkäufers ist, aber wirklich etwas erkennen kann ich da nicht.
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- daria Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perle
-
-
-
- 4 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IT1
-
-
-
- 11 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Celine
-
-
-
Puderdose aus Silber (?), wer ist der Hersteller?
von Waterloo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adigerl
-