Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Samowar

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Mombl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 3. Februar 2013, 14:29
  • Reputation: 0

Samowar

Beitrag von Mombl »

Hallo zusammen,

ich habe auf dem Dachboden einer alten Dame einen Samowar gefunden. Wer kann mir bezüglich des Alters bzw. Wertes Auskunft geben.
Die linke Punze lautet "Somme" (man kann es nicht richtig lesen)

Anbei habe ich noch 3 Bilder gefügt.

Vielen Dank
Manfred
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

Erstmal was ich weis:

Das Stück ist aus 800er Silber gefertigt. Also nicht auf den Sperrmüll damit! 8) :lol:

Da ich keine passende Punze zu Somme finde, hier was ich vermute:

Es gab in Breslau einen Silberschmied/händler namens Emil Somme, der 1887 Hofjuwelier war. Gestorben ist er 1894, danach führten anscheinend seine Söhne den Betrieb unter dem Namen Gebr. Somme weiter.

Da Halbmond und Krone erst 1887 eingeführt wurden und der Betrieb nach 1894 anscheinend Gebr. Somme hiess, liegt der Herstellungszeitraum eventuell um 1890.

Aber wie gesagt, erstmal nur Vermutungen! Da ich von Samowaren Null Ahnung habe kann eventuell jemand über den Stil noch etwas zum Alter sagen. 8)

Achso, vergessen, wie schwer ist das Stück?
Zuletzt geändert von Frank am Montag 4. Februar 2013, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Mombl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 3. Februar 2013, 14:29
  • Reputation: 0

Beitrag von Mombl »

Hallo,

erstmal Danke für die Infos. Das Teil ist 57cm hoch und wiegt satte 4 Kilo.

P.S.: Hatten die Gebr. Somme denn eine andere Punze?

Gruß
Manfred
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Jo hatten die. :)

"Gebr. Somme" halt:

[Gäste sehen keine Links]

(nicht von den restlichen Punzen irritieren lassen, Gebr. Somme waren auch Wiederverkäufer die Ihren Namen auf Stücke von anderen punzten)

Aber frag doch mal bei denen selbst nach ob die noch etwas helfen können. :wink:

[Gäste sehen keine Links]

Wenn Du was neues rauskriegst lass es uns wissen. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

So schön meine Theorie auch war, ich fürchte sie wird sich nicht halten lassen. :lol:

Ich hab noch etwas weiter gesucht und festgestellt das die Stempelung Gebr. Sommé auch auf weitaus älteren Stücken vorkommt. :roll:

Das könnte bedeuten das Sie auch mit älteren Stücken handelten, halte ich aber für nicht wahrscheinlich.

Da im schon Breslauer Adressbuch von 1852 die Gebrüder Somme als Juweliere erwähnt sind, gibt es die Firmenbezeichnung wohl schon wesentlich länger:

[Gäste sehen keine Links]

Sonst gibt es noch hier etwas zu lesen:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Fazit:

Das Stück ist zumindest teilweise aus 800er Silber, hat eventuell etwas mit den Gebr. Sommé zu tun und ich wurde es aus dem Bauch raus um 1900 schätzen.

Das bringt Dir alles aber alles nichts und ich hab eine Stunde Zeit rumgekriegt. 8) :lol:

Ich würde noch versuchen mit der oben genannten Firma in Essen in Verbindung zu treten, wenn das auch nichts bringt würde ich die Einzelteile auf ihren Silbergehalt prüfen lassen und mich zur Wertermittlung grob am aktuellen Silberpreis orientieren.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Samowar ?
      von Floki » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 264 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Samowar, Alter und Herkunft unbekannt
      von Mondhund » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 916 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mondhund
    • Samowar mit zwei Bechern
      von kapillarwirkung » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kapillarwirkung
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍