Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Restauration Kommode

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • margrue Offline
  • Reputation: 0

Restauration Kommode

Beitrag von margrue »

Hallo,

aus dem Nachlass meiner Großmutter haben wir eine Kommode erhalten. Diese ist recht restaurationsbedürftig.

Hier im einzelnen die Arbeiten die durchgeführt werden müßen:

1.) Die Schübe der Kommode sind sehr schwergängig und sollten entsprechend bearbeitet werden, dass diese wieder leichtgängiger werden.

2.) Die rechte Ecke fehlt am Oberteil der Kommode, sowie die linke untere Ecke und muß optisch entsprechend aufgewertet werden.

3.) Die Griffe der Schübe sind außer einer alle abgebrochen. Auch einer der seitlichen Griffe fehlt auf der einen Seite . Hier stellt sich nun die Frage, ob wir diesen Griff entweder ersetzen oder auf beiden Seiten beseitigen.

4.) An einigen Schüben ist im Randbereich die vordere Oberfläche an manchen Stellen nicht mehr ganz vorhanden. Weiterhin auch an der unteren Kante der Kommode. Hier müßte eine entsprechende Ausbesserung erfolgen.

5.) Der Holzfuß ist an einer Stelle auch beschädigt. Hier ist die Frage (aufgrund, dass es sich um keinen so großen Schaden handelt) diesen entweder so zu drehen, dass es vorderseitig nicht zu erkennen ist bzw. den Fuß so zu belassen wie er ist.

6.) Die komplette Kommode benötigt weiterhin einen neuen Anstrich.

Somit ist nun die Frage: Welche Kosten können nun etwa entstehen zur Restaurierung dieser Kommode? Vielleicht hat jemand eine Idee oder gute Antwort für mich? ich danke schon mal im Voraus.
IMG_9980 (800x533).jpg
IMG_9980 (800x533).jpg (297.5 KiB) 98 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

hallo auch !

6.)..........wenn ich das lese , überlass die restauration mal lieber einem fachmann . nicht das da noch dick bootslack draufpinseln tust . das gilt auch in den anderen fünf punkten . da gibt es einige wege die probleme zu lösen . auch da gilt : keine ahnung - finger weg. sonst gibst du dem schönem stück noch den rest. und nicht an den schüben rumhobeln , eifach auf den laufflächen mit seife oder nem kerzenstummel einwachsen wie`n paar ski. das kannste aber auch nach erfolgter r. machen.
bin schon auf die hachher bilder gespannt.

gruß hutschi
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1294
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 765

Beitrag von Heinrich Butschal »

Ein Profi nimmt dafür gut 1000 bis 2000 Euro aber das ist die Kommode auch wert, den Betrag zu investieren.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • margrue Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von margrue »

Ok, vielen Dank für die schnellen Antworten. Ja, dass auf jeden Fall - ich lasse die Finger vom selber werkeln bzw. würde nur einen Profi ranlassen.

Ui, ist eine ganz schöne Stange Geld, die man dann investieren muß - hab so mit ca. 500 Euro gerechnet.

Hm, muß dann mal schauen, ob wir das investieren bzw. verkaufen werden. Vielleicht kann jemand von Euch in etwa sagen, wieviel die Kommode im jetzigen Zustand wert ist?
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1294
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 765

Beitrag von Heinrich Butschal »

Ich schätze so zwischen 1000 und 3000 Euro.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Nur mal ganz kurz, da ich gerade diese Kommode sehe :-)

Hallo zusammen,
Vorab: es handelt sich bei der Dreischübigen Barock Kommode, Marketerien aus verschiedenen Obsthölzern, mit geschweifter Front, m. E. um ein Möbel aus Mitteldeutschland, wohl Sachsen aus der Zeit um 1740/50. Allerdings wundert es mich, dass die rautenartigen Intarsien allein auf der Platte erscheinen und sich sonst, jedenfalls für uns nicht sichtbar, auf keiner der andere Ebenen wiederholen.

Wäre diese Kommode in einem tadellos restaurierten Zustand, würde ich den Wert zwischen 3800,- und 4800,- Euro taxieren. Dazu gehört aber, dass sämtliche Beschläge komplettierend nachgegossen werden sollten, obwohl die Vorhandenen auch schon im 19ten ausgewechselt worden sind. Alternativ sollte ein passender Satz aus der Mitte des 18ten Jahrhunderts gesucht werden.

Da allgemein nicht viel Arbeit in der Restaurierung steckt (Fuss ergänzen, Furnier wieder aufbügeln, respektive passendes einfügen, abschleifen und mit einer neuen Ballenpolitur versehen, die neuen "alten" Beschläge aufbringen usw.) würde ich die Kosten hierfür bei einem guten Möbelrestaurator bei 1000,- bis 1500,- Euro ansetzen. Denn die ist ja auch nicht sehr groß.

Bei einem Verkauf in diesem Zustand an einen Profi, muss man damit rechnen, nicht mehr als 800,- bis 1200,- Euro zu bekommen, bei epay eventuell etwas mehr.............oder auch nicht.

Schalom,
Zwiebel

Ich würde mir die selbst fertig machen. Dauert dann zwar ein bisschen Zeit.....aber die haben wir doch alle im Übermaß zur Verfügung...gelle... :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Zwiebel am Mittwoch 16. Januar 2013, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1294
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 765

Beitrag von Heinrich Butschal »

Ich Danke Dir für die Präzisierung meiner sehr groben Schätzung. Meine Frau hat im Büro in besserem Zustand fast die gleiche Kommode, wobei sich bei Ihrer Kommode das Feldmuster auf den Schubläden auf der Platte wiederholt. Deshalb hat es bei mir gleich geklingelt als ich das Bild hier gesehen habe.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Lieber Heinrich,
es kann durchaus sein, dass die Platte im 19ten ergänzt wurde! Aber das müsste man sehen, auch die Seitenansichten fehlen ja.........leider :-)

Schalom,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Restauration eines Schreibpults/Reisesekretärs - Eiche mit Jugendstil-Beschlägen
      von atzenhofer » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • alter Schrank Kloster Restauration
      von Ben » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 1498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ben
    • Schrank Eiche Altersbestimmung und Restauration
      von FloNi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 890 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FloNi
    • Ratgeber zur Pflege und Restauration antiker Möbel
      von rup Verified » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 0 Antworten
    • 75 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Hilfe mit Restauration einer Ledertasche
      von LeMu87 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 89 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LeMu87
    • Kommode
      von Klaus1946 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klaus1946
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“