Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
abgesehen von €€ - ein bisschen zum 'Kennenlernen' von Gottfried Graf (1881- 1938) - so sah er in jüngeren Jahren aus, auch da gut die Signatur zu erkennen [Gäste sehen keine Links]
@lins hatte auch schon einen ähnlichen Link wie ich, muss nicht doppelt, lasse es jetzt aber so
Und ob da nun in der Schweiz irgendwer was billigst anbietet, der eben vllt. keinen Plan hat - oder das ein Nachdruck ist? es wurden zwar auch 'original Radierungen' anderen Druckwerken wie da beigefügt [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - aber ohne was in der Hand zu haben, eh selten wirklich zu beurteilen
Es sollte doch besser, wenn man schon was zu Preisen aussagt, mehr / immer eine Rahmenbetrachtung werden. Von - bis. Nicht wie leider häufig nur Unterkante Unterlippe kurz vor wegwerfen.
Dieser Künstler hat in seiner Schaffenszeit sehr vielfältige Arbeiten gemacht und je nach Ausführung, Alter und Stil werden die völlig unterschiedlich gehandelt. Werke von ihm befinden sich ja auch durchaus in Museen. Die kubistischen und teil krassen bis neosymbolistischen Werke der Art Deco Zeit oder auch Gemälde gehen in die Tausende inzwischen. Monochrome Holzschnitte in mittlerem Erhaltungszustand sind noch einigermaßen günstig im unteren bis mittleren dreistelligen Bereich zu bekommen. Die frühen, naturalistischeren Radierungen wie hier oder dort [Gäste sehen keine Links] - sind allerdings irgendwo auch da oder eben sogar darunter zu sehen.
Zwei mit Händlerpreisen [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
Zustand ist wirklich nicht schön, ja, aber wäre ein bisschen geglättet mit neuem Passepartout gerahmt doch etwas für Liebhaber der lokalen / regionalen Darstellungen aus Anf. des 20. Jh.
Da im Zusammenhang mit einer Ausstellung in Backnang steht auch etwas zu G. Graf als 'Wegbereiter der Neuen Kunst in Stuttgart" und von einer Sammlung des Heimat- und Kunstvereins [Gäste sehen keine Links] - vllt. auch das eine Kontaktmöglichkeit
Dieses Bild zeigt vermutlich den Altonaer Balkon in Hamburg mit Blick auf die Elbe. Kann mir jemand den vollen Namen des Künstlers nennen? Größe 70 x 50 cm
Gemälde Altoner Balkon 1.jpg Signatur.jpg 20221209_161427.jpg 20221209_161405.jpg
Hallo, ich habe hier ein altes Ölgemälde aus dem Nachlass meines Großvaters, der 1920 in Berlin geboren wurde.
Das Bild selber hat die Masse von ca. 45x31cm. Auf der Rückseite ist zu erkennen: Andenken an den Sohn Lucian gewidmet
Er muss es also von seinem Vater vererbt bekommen haben.
Von der Herkunft oder dem Künstler habe ich nichts herausgefunden, aber vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
IMG_2087.JPG IMG_2086.JPG IMG_2085.JPG
Hallo, ein kleines Bild (24x17cm) aus dem Nachlass meines Großvaters. Wer kann mir etwas zum Künstler sagen?
LG Silvio
8DF22CF9-F2BE-4C4F-B391-B7B99CD583DE.jpeg 7E769D5A-554D-4EEB-816A-75B24AB0188F.jpeg 83C98DCA-9476-4344-8609-9C5974864EFE.jpeg
Hallo im Forum,
ich benötige mal wieder eure Hilfe, hier habe ich ein altes Ölgemälde auf Leinwand, Signiert , die Größe ist ca. 70 x 50 cm
Wer kennt den den Künstler
Schon einmal vielen Dank
MfG
Henri-bzh
IMG_9473.JPG IMG_9474.JPG IMG_9475.JPG IMG_9476.JPG
Letzter Beitrag
Hallo Lins,
vielen Dank für die schnelle Hilfe
Gruß
Henri-bzh
Hallo
Kann mir jemand den Künstler?
Ich kann den Namen leider nicht erkennen?
Das Bild hat eine Größe von circa 97 cm breit x 78 cm hoch
Leider rechts unter Krakelee,was aber wohl am Alter liegt.
Hoffe das alle Bilder gut rüber kommen,ein Bild von der Rückseite habe ich nicht, leider
Klar, wenn jemand mager auf fett malt oder zu früh Firnis drauf gibt. Es gibt sogar entsprechende Mittelchen zu kaufen um künstlich zu erzeugen.
Aber unter der Lupe sollte man dennoch wenigstens eine Kante sehen? :nerd:
Hallo im Forum,
ich benötige mal wieder eure Hilfe, hier habe ich ein altes Ölgemälde auf Leinwand, Signiert , die Größe ist ca. 38 x 47 cm
Wer kennt den den Künstler
Schon einmal vielen Dank
MfG
Henri-bzh
IMG_0420.JPG IMG_0421.JPG IMG_0422.JPG IMG_0423.JPG
Letzter Beitrag
Hallo Schmidtchen,
vielen Dank für die schnelle Antwort
MfG
Henri-bzh
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)