Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Weinflasche (aus Napoleons Zeiten?)

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bernhard S Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 25. November 2025, 16:57
  • Reputation: 2

Weinflasche (aus Napoleons Zeiten?)

Beitrag von Bernhard S »

Hallo,

wir restaurieren ein Haus Bj 1750 und haben auf dem Speicher ein Konvolut alter Flaschen gefunden. Die Auffälligste ist eine Weinflasche. Sie ist mundgeblasen und hat eine Bodenprägung: LOUIS MARX MAYENCE. Die Stadt Mainz war zu Napoleons Zeiten französisch.
Beim Auslitern der Flasche ergibt sich ein Volumen von ca. 0,83 Liter. Das würde zu einem historischen, französischen Format "Litron" passen.
Die Flasche ist ca. 36 cm hoch, Glasstärke unregelmäßig zwischen 5 - 8 mm (eine Flasche zerstört beim Reinigen), man erkennt Lufteinschlüsse und Rillen der Blasform. Der Flaschenhals trägt zwei mundgeblasene Wulste.
Meine Recherche zu Louis Marx (oder Ludwig Marx) in Mainz ergab keine Informationen.
Kann mir jemand zum Alter der Flasche, als auch zu dem vermutlichen Weingut oder Weinhändler Marx, etwas sagen oder Recherchehilfe geben?

Die Bilder zeigen die Flasche im ungereinigten Zustand!
IMG_0144.webp
IMG_0144.webp (245.45 KiB) 92 mal betrachtet
IMG_0147.webp
IMG_0147.webp (304.78 KiB) 92 mal betrachtet
IMG_0146.webp
IMG_0146.webp (185.78 KiB) 92 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 243
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 345

Weinflasche (aus Napoleons Zeiten?)

Beitrag von Tom3103 »

Hallo und Willkommen,


ich würde das Weingut Marx in Windesheim mal anschreiben, da dies nicht weit von Mainz ist und seit 1691 Wein anbaut.

Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 469
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 214

Weinflasche (aus Napoleons Zeiten?)

Beitrag von nostalgiker »

Ist Boden'prägung' nicht eher ein Hinweis auf den Hersteller der Flasche ?

Grüße Stefan

Natürlich alle möglichen Wege der Recherche gehen .!

Und nachträglich Hallo Bernhard S. und willkommen !!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16842
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28058

Weinflasche (aus Napoleons Zeiten?)

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,
Tom3103 hat geschrieben: Dienstag 25. November 2025, 18:31ich würde
mhm, aber den Tipp gab es schon in einem anderen Forum letztes Jahr http://www.detektorforum.de/smf/dachboden_flohmarkt_funde/alte_weinflasche_dachbodenfund-t140267.0.html

und so nah bei ist das auch nicht; knapp 40 km.

Und ob man da napoleonisch ist? weil 'litron' ist zwar ein Volumenmaß, aber für Trockenerzeugnisse [Gäste sehen keine Links] - den richtigen 'Liter' ::: un litre = 1 Kubikdezimeter für Flüssigkeiten hatte Frankreich schon 1793 eingeführt.
Und - Mayence heißt Mainz auf Französisch bis heute [Gäste sehen keine Links]

macht mehrere Möglichkeiten: wie angenommen eine französisierter Ludwig Marx eben dort zwischen 1792-1814 - oder auch wannanders ein solcher zwecks Export nach Frankreich. Oder auch ein französischer Louis Marx (da gibt es reichlich und aller couleurs) mit einer Dependance in jener Stadt. Oder Mayence nicht der Ort, sondern Namensbestandteil? Tja ...

Marx: der Nachname war (und vor 1945 noch wesentlich häufiger) verbreitet. Das Adressbuch des Jahres 1800 von Mainz kennt da zwar ein paar, aber mit anderen Vornamen und keinen berufen im Kontext [Gäste sehen keine Links] - 1825 ergibt sich auch kein brauchbarer Hinweis. In dem Portal kann man natürlich auch nach Personen aus der Gegend suchen ...

Dann: war wirklich Wein in der Flasche? oder möglicherweise was Anderes. Gab eine Zeitschrift 'für das gesamte Brauwesen' eines Louis Marx
Oder was wie Firnis oder Politur? Marx war keine kleine Lackfabrik; ab Mitte des 19. Jh. in Mainz [Gäste sehen keine Links]
Oder aber natürlich - eigentlich der Flaschenhersteller? die hinterließen/hinterlassen auch ihre Marke(n). Gab es also eine Glashütte dort, die so hieß?
oder hat sich ein Händler was für 'unter seinem Namen' machen lassen?

das sind grad mal ein paar Gedankenfragmente zum erweiterten Ansetzen vllt., weil so einfach ist dem Herrn online nicht beizukommen. Ungleich schwieriger wg. des Spielzeugmachers gleichen Namens.

ach so ja einen Link vergessen: das Stadtarchiv Mainz - möglicherweise a) wissen die was oder b) haben Interesse [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 25. November 2025, 20:00, insgesamt 3-mal geändert.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3643
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4586

Weinflasche (aus Napoleons Zeiten?)

Beitrag von Schmidtchen »

Früher trugen die Glasflaschen durchaus den Namen des Produktes.
Auf den alten Cola Flaschen stand ja auch noch Coke.
Dieser Mann passt zum Baujahr des Hauses
Louis Marc Mayence (Schlesinger)
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht mal die Angehörigen anschreiben.
  • Bernhard S Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 25. November 2025, 16:57
  • Reputation: 2

Weinflasche (aus Napoleons Zeiten?)

Beitrag von Bernhard S »

Hallo, bin überrascht über die Rückmeldungen. Ja richtig, im Sondelforum hab ich die Flasche schon mal vorgestellt. Mit dem Weingut Marx hatte ich Kontakt, die meinten aber, dass sie keinen Louis in der Ahnenreihe hatten.
Danke für den Hinweis zum Mainzer Stadtarchiv, das versuch im mal!
Auf jedenfall ist die Fläsche heute sauber und interessant.
Nochmals vielen Dank!
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍