Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Portaluhr alter um 19 Hundert?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nostronomo Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 261
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 120

Portaluhr alter um 19 Hundert?

Beitrag von nostronomo »

Hallo zusammen, hab das Zifferblatt so gut es ging fertig gemacht, keine kunsthandwerkliche Verarbeitung aber ich finde sieht besser aus als vorher.
nux hat geschrieben: Dienstag 28. Oktober 2025, 17:14 Und auch dort gibt es Erläuterungen dazu - auch ein Bsp. mit 'nachgemalten' Zahlen [Gäste sehen keine Links] ... ation.html
Da habe ich mal nachgefragt wieviel die Restaurierung kosten würde, komplet mit versilbern und Teilungen sowie Zahlen aufmalen, das kommt es so auf 250 bis 300 Euro.
Wenn ich mal ein Batzen auf die hohe Kante habe mache ich vielleicht die Investition, bleibt dann zu überlegen ob das für die Uhr überhaupt lohnt.
20251005_191919.webp
20251005_191919.webp (264.92 KiB) 95 mal betrachtet
Zuletzt geändert von nostronomo am Freitag 31. Oktober 2025, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16825
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28047

Portaluhr alter um 19 Hundert?

Beitrag von nux »

nostronomo hat geschrieben: Freitag 31. Oktober 2025, 18:24 so gut es ging
machst Du Witze 😬 - das sieht doch schon völlig genial aus 🙂 - und passt zu einer solch antiken Uhr irgendwie auch besser als funkelnagelniegelneu...
Du solltest da auch gar nicht wegen 'machen lassen' hin, sondern nur nur lesen mit welchem Wasser da gekocht wird 😄 - mit 'selbst malen' hat doch klasse geklappt, wusste Du das können wirst.

Und vllt. hast Du auch gelegentlich Lust, Dich mit dem Thema Anreibeversilberung näher zu befassen - das ist auch kein Hexenwerk - gibt Einiges dazu online [Gäste sehen keine Links]
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3629
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4578

Portaluhr alter um 19 Hundert?

Beitrag von Schmidtchen »

Ich finde Abnutzungsspuren sollten definitiv bleiben.
Das Geld wäre verschwendet.
Aber wie schreibst du denn eine römische 4?
Den anderen Fehler mit der 8 hast du doch auch korrigiert
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 261
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 120

Portaluhr alter um 19 Hundert?

Beitrag von nostronomo »

Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 31. Oktober 2025, 19:28 Aber wie schreibst du denn eine römische 4?
:lol: Ja da musste ich auch 2 mal hinschauen, guck mal die meisten antiquen Uhren sind so, verschiedenen Gründe hat es anscheinend.
nux hat geschrieben: Freitag 31. Oktober 2025, 19:12 Und vllt. hast Du auch gelegentlich Lust, Dich mit dem Thema Anreibeversilberung näher zu befassen - das ist auch kein Hexenwerk - gibt Einiges dazu online [Gäste sehen keine Links] ... nt=gws-wiz
Danke für den Tip nux, werde mal ausprobieren.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3629
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4578

Portaluhr alter um 19 Hundert?

Beitrag von Schmidtchen »

Ach ja stimmt.
Hatte man früher ja anders.
Ich hätte das jetzt wohl automatisch korrigiert.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1718
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3680

Portaluhr alter um 19 Hundert?

Beitrag von Willi »

SEHR!! schön und passend das geworden ist!
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 261
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 120

Portaluhr alter um 19 Hundert?

Beitrag von nostronomo »

Und da Tickt sie schon fleissig :mrgreen:
20251031_183303.webp
20251031_183303.webp (354.43 KiB) 44 mal betrachtet
20251031_183343.webp
20251031_183343.webp (436.71 KiB) 44 mal betrachtet
20251031_231719.webp
20251031_231719.webp (254.28 KiB) 44 mal betrachtet
  • Sammelvirus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Mittwoch 12. November 2025, 15:39
  • Reputation: 8

Portaluhr alter um 19 Hundert?

Beitrag von Sammelvirus »

Habe selber 2 solcher Uhren. Die Zifferblätter sind original dünn versilbert und die Ziffern aufgedruckt. Hier bei uns gibt es einen Uhrmacher der die Zifferblätter nachversilbern kann und die Ziffern neu aufdruckt für deutlich unter 200€. [Gäste sehen keine Links]
Habe selbst dort ein Zifferblatt auffrischen lassen. Die korrekte Schreibweise bei 4 und 8 Uhr der römischen Ziffern war früher immer so und sollte auch genau so ergänzt werden. Die Holzteile wurden immer mit Schelllack behandelt. Achtung der ist alkohollöslich, lässt sich also mit Spirits entfernen und verträgt kein Wasser. Das erzeugt Wasserflecken und milchige blinde Stellen. Also bitte vorsichtig reinigen, am besten nur mit Staubtuch. Ich habe schon Streich- Schelllack nochmals mit Spiritus verdünnt und mit feinem Pinsel aufgetragen. Das kommt einer originalen und aufwändigen Schelllackpolitur recht nahe.
Die sehr robusten Uhrwerke laufen locker über 100 Jahre (Lagerstellen ab und zu mit Uhrenöl ölen). Wenn doch mal ein Lagerzapfen eingelaufen ist, kann dies problemlos repariert werden, da die Messingplatinen sehr dick sind und entweder ein Tampon eingesetzt oder das Material gestaucht und mit neu aufgeriebener Bohrung wieder auf Maß gebracht wird.
Alter ist um 1860-1890 und kommt aus Frankreich. Die Uhrwerke wurden millionenfach industriell hergestellt und in verschiedenste Gehäuseformen eingebaut. Laufzeit ist immer zwischen 1 und 2 Wochen je nach Ausführung. Fadenaufhängung bis etwa 1850 und danach mit Pendelfeder. Es wurden auch in der Übergangszeit Uhren vom Hersteller umgerüstet oder bei späteren Reparaturen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Portaluhr? Wiener Hausherrenuhr? frühes 19. Jh?
      von tscso » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 928 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von unruh2000
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4392 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Menagere Jugendstil Art Alter ? Alter ?
      von Timelife1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 3632 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1015 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hersteller und Alter?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍