Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ich bitte um Eure Hilfe !

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 436
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 201

Ich bitte um Eure Hilfe !

Beitrag von nostalgiker »

JJJ hat geschrieben: Samstag 15. November 2025, 20:43 Nur diese schlecht lesbaren Nummern sind unterschiedlich. Soll ich mehr von den Nummern fotografieren?
JA ganz genau, das meinte Satre so (denk ich jedenfalls) und Satre kennt sich damit aus !
Ja die unterschiedlichen, davon Bilder.

Bg
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 214
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 199

Ich bitte um Eure Hilfe !

Beitrag von Lacritz »

JJJ hat geschrieben: Samstag 15. November 2025, 20:43 diese schlecht lesbaren Nummern
Wie bei anderen Herstellern auch bezeichnen eingepresste Nummern die bei der Produktion verwendeten Formen. Nicht zu verwechseln mit der "Formnummer", die häufig für den gesamten Entwurf des Services steht. Hier steht auf einem Teller "24 1/2", das könnte gut der Durchmesser sein. Ich denke, mit diesen Nummern wird man nicht weiter kommen. Im Hutschenreuther-PDF von Frau Mey [Gäste sehen keine Links] auf Seite 181 sind etliche Service ohne Abbildung aufgeführt. Die Bodenmarke deutet auf einen Produktionszeitraum von frühestens 1920. Mögliche Kandidaten sind also die Service ab Form "Martha". Auch wenn es in der Publikation keine Abbildung dazu gibt, verfügt das Porzellanikon vielleicht trotzdem über weitere Informationen. Ich würde denen mal zwei, drei Bilder schicken.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3795
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5272

Ich bitte um Eure Hilfe !

Beitrag von Sartre99 »

JJJ hat geschrieben: Samstag 15. November 2025, 12:12 ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen, dass du die Form nirgends finden kannst
das weder noch, bedeutet nur dass es diese Form nicht sooo häufig gibt, also zumindest nicht im Netz. Aber habe sie hier einmal geunden denke ich: [Gäste sehen keine Links]
Leider ohne Bild vom Boden, daher auch keine Chance was über den Formnamen zu finden.
Lieben Gruß
  • JJJ Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Freitag 14. November 2025, 16:16
  • Reputation: 0

Ich bitte um Eure Hilfe !

Beitrag von JJJ »

So ihr Lieben,

wir hatten heute Morgen nochmal zu dritt jedes einzelne Teil in der Hand.
Ihr hattet Recht.
1. sind es doch unterschiedliche Bodenstempel
2. Auf den Tellern scheinen die geprägten Zahlen etwas mit dem Durchmesser zu tun zu haben- allerdings nur bei den Tellern.
Andere Bodenmarke- zu finden auf den Vorspeisentellern und den Salattellern
Andere Bodenmarke- zu finden auf den Vorspeisentellern und den Salattellern
IMG_7084.jpeg (434.25 KiB) 27 mal betrachtet
Andere Bodenmarke- zu finden auf der Sauciere und auf allen drei Terrinen
Andere Bodenmarke- zu finden auf der Sauciere und auf allen drei Terrinen
IMG_7076.jpeg (414.08 KiB) 27 mal betrachtet
  • JJJ Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Freitag 14. November 2025, 16:16
  • Reputation: 0

Ich bitte um Eure Hilfe !

Beitrag von JJJ »

„1“ geprägt auf den kleinen ovalen Platten
„1“ geprägt auf den kleinen ovalen Platten
IMG_7077.jpeg (384.78 KiB) 25 mal betrachtet
„4“ geprägt auf großer Schüssel
„4“ geprägt auf großer Schüssel
IMG_7079.jpeg (362.25 KiB) 25 mal betrachtet
„2“ geprägt auf kleiner Schüssel
„2“ geprägt auf kleiner Schüssel
IMG_7078.jpeg (409.21 KiB) 25 mal betrachtet
„Könnte eine handschriftliche 1“ sein auf der großen runden Platte
„Könnte eine handschriftliche 1“ sein auf der großen runden Platte
IMG_7080.jpeg (413.83 KiB) 25 mal betrachtet
  • JJJ Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Freitag 14. November 2025, 16:16
  • Reputation: 0

Ich bitte um Eure Hilfe !

Beitrag von JJJ »

„5“ geprägt auf der ganz großen ovalen Platte
„5“ geprägt auf der ganz großen ovalen Platte
IMG_7081.jpeg (366.91 KiB) 24 mal betrachtet
Suppenteller alle mit „24 1/2“ geprägt - aber mit Bruchstrich. Die Teller haben aber einen Durchmesser von 25cm, eher mehr
Suppenteller alle mit „24 1/2“ geprägt - aber mit Bruchstrich. Die Teller haben aber einen Durchmesser von 25cm, eher mehr
IMG_7082.jpeg (367.33 KiB) 24 mal betrachtet
„15“ geprägt auf ALLEN Vorspeisetellern- Durchmesser 15cm
„15“ geprägt auf ALLEN Vorspeisetellern- Durchmesser 15cm
IMG_7083.jpeg (386.79 KiB) 24 mal betrachtet
„19“ geprägt unter manchen Salattellern, nicht unter allen. Durchmesser 19cm
„19“ geprägt unter manchen Salattellern, nicht unter allen. Durchmesser 19cm
IMG_7085.jpeg (398.02 KiB) 24 mal betrachtet
  • JJJ Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Freitag 14. November 2025, 16:16
  • Reputation: 0

Ich bitte um Eure Hilfe !

Beitrag von JJJ »

Speiseteller sind nicht alle geprägt. Die, die geprägt sind, sind auf 2 unterschiedliche Arten mit „24 1/2“, mit Bruchstrich oder mit Schrägstrich geprägt
Speiseteller sind nicht alle geprägt. Die, die geprägt sind, sind auf 2 unterschiedliche Arten mit „24 1/2“, mit Bruchstrich oder mit Schrägstrich geprägt
IMG_7089.jpeg (456.17 KiB) 21 mal betrachtet
Speiseteller sind nicht alle geprägt. Die, die geprägt sind, sind auf 2 unterschiedliche Arten mit „24 1/2“, mit Bruchstrich oder mit Schrägstrich geprägt
Speiseteller sind nicht alle geprägt. Die, die geprägt sind, sind auf 2 unterschiedliche Arten mit „24 1/2“, mit Bruchstrich oder mit Schrägstrich geprägt
IMG_7088.jpeg (428.42 KiB) 21 mal betrachtet
  • JJJ Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Freitag 14. November 2025, 16:16
  • Reputation: 0

Ich bitte um Eure Hilfe !

Beitrag von JJJ »

Hallo,
die Form scheint tatsächlich die Selbe zu sein.
Vielen Dank!
Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 16. November 2025, 08:52
JJJ hat geschrieben: Samstag 15. November 2025, 12:12 ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen, dass du die Form nirgends finden kannst
das weder noch, bedeutet nur dass es diese Form nicht sooo häufig gibt, also zumindest nicht im Netz. Aber habe sie hier einmal geunden denke ich: [Gäste sehen keine Links]
Leider ohne Bild vom Boden, daher auch keine Chance was über den Formnamen zu finden.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • brauche wieder mal Eure Hilfe
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 9 Antworten
    • 2438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Landschaftsgemälde - Brauche eure Hilfe bei der Signatur
      von Thomas66 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Hausaltar oder ähnliches? Benötige Eure Hilfe
      von Tuwatt » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tuwatt
    • Eure Meinung/Einschätzung Fabergé
      von Mika » » in Goldschmuck 👑✨
    • 31 Antworten
    • 5882 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Eure Einschätzung dieser Bilder
      von Katz78 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Antike Vitrine? - bitte um Hilfe
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍