Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Figurine von Capodimonte?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hermann Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Sonntag 9. November 2025, 16:42
  • Reputation: 0

Figurine von Capodimonte?

Beitrag von Hermann »

Guten Tag zusammen,

ich habe aus einem Nachlass die beigefügte Figurine erhalten. Nach mühsamer Suche nach einer Einordnung bin ich auf diese Seite gestoßen und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Die Bodenmarke N mit Krone deutet auf Capodimonte hin. Die Figur ist ca. 15cm hoch. Zum Zeitpunkt der Anschaffung durch die Vorbesitzer kann ich leider nichts sagen. Vielleicht kennt jemand das Werkverzeichnis von Capodimonte und kann mir etwas zu der Dame sagen, bzw. falls ein anderer Hersteller in Frage kommt, mir einen Hinweis geben, woher die Figur kommt und eventuell auch was sie wert ist.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Hermann

img1.webp
img1.webp (116.23 KiB) 39 mal betrachtet
img2.webp
img2.webp (136.29 KiB) 39 mal betrachtet
img3.webp
img3.webp (166.35 KiB) 39 mal betrachtet
img4.webp
img4.webp (39.27 KiB) 39 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3787
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5266

Figurine von Capodimonte?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
vielleicht erst einmal vorneweg, Capodimonte bezeichnet keine einzelne Manufaktur, sondern ist allgemein eine Bezeichnung für Porzellan/Keramik eines bestimmten Stils aus der Region Neapel(kurzzeitig auch Spanien). Hier mehr dazu: [Gäste sehen keine Links]
Dann eine Frage zu deinen Bilder, was bitte bedeutet "KI generierter Inhalt" auf deinem letzten Bild? Ist das alles Fake hier?
Die berühmte Capodimonte Marke "N mit Krone" ist eine der mit am meisten nachgeahmten Marken, d.h. da ist immer sehr große Vorsicht geboten. Vor allem weil diese nie geschützt wurde und jeder sie einfach verwenden konnte, wie hier beispielhaft erklärt wird: [Gäste sehen keine Links]
Kommen wir zu den "echten" Marken, hier eine Übersicht: [Gäste sehen keine Links]
Deine ähnelt am ehesten nach meiner Meinung der von 1925 bis 1967, aber der Strich zwischen Krone udn N ist bei dir gebogen, bei der Abbildung nicht.
Also habe ich zumindest meine Zweifel. Noch dazu kommt, dass es diese Figur relativ häufig im Netz gibt. Z.B. hier: [Gäste sehen keine Links]
oder hier: [Gäste sehen keine Links]
Immer ohne eine Marke. Du schriebst aus einem nachlass, weißt du was über das eventuell Alter der Figur, also seit wann im Besitz des Verstorbenen?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16756
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27988

Figurine von Capodimonte?

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,
Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 9. November 2025, 17:47 dazu kommt, dass es diese Figur relativ häufig im Netz gibt ... immer ohne eine Marke.
gibt die Dame (oder die Damen, verschiedene Modelle) mit der Capodimonte-Imitationsmarke bzw. ja fake, Fälschung auch mit solch einer - da z.B. [Gäste sehen keine Links]

'Marken' sind nicht alles, die Objekte selber sagen doch schon was. Diese ganzen etwas naiv anmutenden blau-weiß mit etwas Gold-Sachen - anderes Bsp. [Gäste sehen keine Links] - kommen nicht aus Italien; nicht von Ginori. Herkunft wahrscheinlich Fernost; eine Quelle Taiwan (mit Aufkleber, ohne Marke) [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links] - laufen unter 'viktorianisch' bis 'Rokoko' - aber alles 'Stil'

Südosteuropa aber tw. nicht auszuschließen. Etwas ältere 'schwarze' Version der Nachahmermarke [Gäste sehen keine Links] - und Variante mit Etikett [Gäste sehen keine Links]. Alles zeitlich unklar, aber diese aufgedruckten, sehr regelmäßigen wie hier vermutlich erst nach 2000/2005

wurde abgelöst durch z.B. diesen KPM- Quatschkram [Gäste sehen keine Links] - und dann auch noch richtig heftiger fake wie das [Gäste sehen keine Links] - und dies [Gäste sehen keine Links]

all das auch klar außerhalb der Diskussion älterer Imitatoren / Verwender - da gar nicht auch noch mit anfangen

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schaubach Figurine Tänzerin 1926-1953 ?..
      von nostalgiker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Capodimonte
      von Stuart » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stuart
    • Capodimonte oder Ernst Bohne und Söhne?
      von Vasenfan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 2816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Capodimonte Prunkvase Herstellungsjahr und Entwerfer?
      von Vasenfan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Capodimonte?? Welcher Hersteller, keine Boden Marke. Wunderschöner Blumen.
      von Annablume » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 571 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Annablume
    • Capodimonte Figur? Weihnachten Krippe
      von Nadine_1980 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍