Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Gugelhupf Keramik Backform

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • kadetoe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 11. Juli 2020, 09:19
  • Reputation: 0

Alte Gugelhupf Keramik Backform

Beitrag von kadetoe »

20251031_171405.webp
20251031_171405.webp (271.88 KiB) 11 mal betrachtet
20251031_171449.webp
20251031_171449.webp (307.2 KiB) 11 mal betrachtet
20251031_171552.webp
20251031_171552.webp (99.75 KiB) 11 mal betrachtet
20251031_171615.webp
20251031_171615.webp (130.65 KiB) 11 mal betrachtet
Hallo,
ich habe leider keine Daten, und würde gerne alles über die Backformen wissen,
Mögliches Alter, Herkunft, Keramik oder Porzellan ?
Es gibt keine Stempel
Die Maße habe ich:
Große Form:
Länge: cm
Breite: cm
Höhe: 11,5 cm
Durchmesser Ø: 24 cm
Gewicht: 1780 g
- - - - - - - - - -
Kleine Form:
Länge: cm
Breite: cm
Höhe: 8 cm
Durchmesser Ø: 17,5 cm
Gewicht: 730 g
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • kadetoe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 11. Juli 2020, 09:19
  • Reputation: 0

Alte Gugelhupf Keramik Backform

Beitrag von kadetoe »

20251031_171854.webp
20251031_171854.webp (234.66 KiB) 10 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16731
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27953

Alte Gugelhupf Keramik Backform

Beitrag von nux »

Hallo,

die kleinere mit den Blümchen kenne ich zumindest sicher ... hatte die Mutter einer Arbeitskollegin aus dem Süden mit an der Küchenwand
'die isch no vom Dr. Oetker' - und damit findet sich fix da eine noch mit Karton [Gäste sehen keine Links]

und da die Blümchen auf der großen nicht anders sind, werden auch die 'Dekoramik' sein - die Form sieht man öfter aber in braun glasiert [Gäste sehen keine Links] - oder allgemeiner
[Gäste sehen keine Links]

Das ist so schon zu sehen rel. sicher aus der Periode des Landhaus-Stils, ab Ende 1970er bis regional verschieden rüber über die Wende noch. Geht man nachsehen : Marke eingetragen 1979 und auch demnach 1980er Jahre [Gäste sehen keine Links] - aber wie lange die hergestellt/vertrieben wurden - ??
Ende-Zeit der Marke jedenfalls 1999 [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Keramik
      von Cactus 7-10 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Alte Keramik Vase mit Wappen
      von der1saukerl » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramik Schlange
      von Misiaczek78 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Misiaczek78
    • Keramik Wandteller Fayence
      von Erbemühtsich » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Erbemühtsich
    • Wer kennt die Keramik-Signatur?
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 264 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • Keramik Vase
      von Schmidtchen » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Keramik 🏺“