Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sessel 60er Jahre Hersteller

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bonner Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 18. Mai 2025, 12:13
  • Reputation: 1

Sessel 60er Jahre Hersteller

Beitrag von Bonner »

Hallo,

auf den Bildern seht ihr Sessel. Nach den Informationen meiner verstorbenen Eltern
stammen Sie wohl aus den 60er Jahren und wurden in einem dänischen Möbelhaus gekauft.
Es hieß immer, das Holz sei Kirsche, was ich aber nicht beurteilen kann.

Die Stühle wurden neu bezogen vor Jahren. Einen Herstellerhinweis habe ich nicht gefunden.

Kennt ev. jemand den Hersteller und das Modell?
Wenn ja, wie wird so was gehandelt?

Danke für Eure Mithilfe!
20251027_114419.webp
20251027_114419.webp (654.1 KiB) 61 mal betrachtet
20251027_114415.webp
20251027_114415.webp (1.14 MiB) 61 mal betrachtet
20251027_114407.webp
20251027_114407.webp (1.1 MiB) 61 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3610
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4558

Sessel 60er Jahre Hersteller

Beitrag von Schmidtchen »

Versuche es mal mit Knoll Antimott.
Mit Kirschholz liegst du richtig, auch mit den 60ern.
Gehandelt?
Guck selbst mal nach verkauften Stücken.
Werden teilweise von Händlern ziemlich teuer verkauft.
Ob das privat zu erzielen ist, wage ich zu bezweifeln.
Aber ein Käufer dürfte sich definitiv finden lassen.


Hier ein Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
  • Bonner Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 18. Mai 2025, 12:13
  • Reputation: 1

Sessel 60er Jahre Hersteller

Beitrag von Bonner »

Vielen Dank!!! ;)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27946

Sessel 60er Jahre Hersteller

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 3. November 2025, 15:06 Versuche es mal mit Knoll Antimott.
sorry, aber das passt doch nicht? ein Blick auf die Armlehnen genügt ... und wo ist da der Knopf? und ist Kirsche so hell?

und bitte doch möglichst Bsp. von den (internationalen, zusammenhängenden) Portalen mit vielen Seiten und den für DE unrealistischen Angeboten vermeiden... die dressieren mit ihren website-Optimierungen auch jede AI zu sich hin - der (immer der gleiche) Sessel steht auf mehreren zu unterschiedlichen Preisen.

und auf kleinanzeigen bleiben die schönsten Sachen tw. selbst für wenig Flocken noch stehen - weil gibt es hier den MCM-Hype wirklich?
[wo war doch der zu verschenken-Thread?]

Bonner hat geschrieben: Montag 3. November 2025, 14:56Informationen
Hallo zusammen,

und die Sessel möglicherweise ganz vielleicht doch noch zuordnen zu können, bräuchte es für meine Begriffe andere Fotos. Einer gründlich von allen Seiten, vor allem vor neutralem Hintergrund wie Tür oder weiße Wand ... auch von unten und ohne Polster. Detailaufnahmen vom Holz an verschiedenen Stellen des Rahmens innen/unten - und hast Du sicher kein Brandzeichen, Prägemarke etc. im Holz gefunden?
Sind die neuen Bezüge nur drüber (Hüllen) oder fest vernäht? manchmal haben sich nämlich innen Etiketten erhalten. Dänisches Möbelhaus - wo?

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3610
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4558

Sessel 60er Jahre Hersteller

Beitrag von Schmidtchen »

Stimmt, da hab ich mich verguckt.
  • Bonner Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 18. Mai 2025, 12:13
  • Reputation: 1

Sessel 60er Jahre Hersteller

Beitrag von Bonner »

ok..dann muss ich mal neue Bilder machen. Das wird aber dauern, da ich dafür ins Ruhrgebiet muss.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die Polster fest und nicht abnehmbar.

Sobald ich was Neues habe, stelle ich hier neue Bilder rein oder sollte man dann besser einen neuen Thread aufmachen?

Gruß

Bonner
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27946

Sessel 60er Jahre Hersteller

Beitrag von nux »

Bonner hat geschrieben: Montag 3. November 2025, 17:38 hier neue Bilder rein
yup, genau das. Wenn es nicht eilt, vllt. dann doch besser einen 'ordentlichen' Ansatz noch probieren. Nach dem Profil mit dem 'Knopf' hinten kann man aber auch so schon noch gelegentlich gucken ...
Schmidtchen hat geschrieben: Montag 3. November 2025, 17:25 verguckt
mhm, die erste Linsen-Lösung ist oft keine. Zumal wenn man es entweder weiß oder sich wenn nicht dann weiter umsieht bzw. es mal tun täte - und das kommt
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

alles verschieden? kein 'Modell' - Antimott war bei Knoll ein Programm (wie bzw. das zweite nach Prodomo) schon in den 1920er Jahren [Gäste sehen keine Links] - demnach einige in Alu bereits mit an Bord der Hindenburg. Gab es in den 1950ern auch noch und m.W. haben die einzelnen Möbel-Modelle daraus Nummern. Der Name kommt übrigens von der 'Antimott-Feder' - im Gegensatz zu bis dahin üblichen senkrechten Sprungfeder-Polstern waagerecht gespannte Stahlzug-Federn, textil umsponnen - da zu sehen und das dürfte ein Sessel aus den 1930ern sein (Link nur wegen der Feder, Preis außen vor) [Gäste sehen keine Links]

kleiner Ausflug 😉
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ausgefallene Keramik Vase der 60er Jahre - Hersteller?
      von dollaris » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dollaris
    • 60er Stahlrohr Relax Sessel - Wertbestimmung
      von der-bolle » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1876 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von der-bolle
    • Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta
      von stuggi69 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • WMF Cromargan Besteck 60er Jahre
      von Deda » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 449 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deda
    • eingebrannte Unterschrift entziffern 60er
      von schleopold » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Silberbesteck mit 60er Punze/Versilberung
      von Silb » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“