Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Set mit 6 Eierbecher - bitte um Hilfe bei näherer Bestimmung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • AnnaF Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 11

Set mit 6 Eierbecher - bitte um Hilfe bei näherer Bestimmung

Beitrag von AnnaF »

Hallo liebe Fachleute,
hier beisse ich mir mal wieder die Zähne aus. Es handelt sich um sehr schönes Set von 6 Eierbechern auf einem Gestell, mit Löffeln.
Einer der Löffel ist verschwunden und wurde durch einen "ähnlich" aussehenden ersetzt. Die Punzen darauf erschließen sich mir nicht. Die anderen 5 Löffel sind eindeutig versilbert (EPNS).

Die Eierbecher selbst haben keine Stempel, was ich merkwürdig finde.

Das Gestell ist wiederum gestempelt, aber auch hier bin ich nicht weit mit der Identifizierung gekommen.

Kann jemand helfen? Vielen Dank im Voraus!
1.webp
1.webp (134.18 KiB) 93 mal betrachtet
3.webp
3.webp (86.66 KiB) 93 mal betrachtet
Punze des Gestells
Punze des Gestells
punze_gestell.webp (148.16 KiB) 93 mal betrachtet
Punze Löffel
Punze Löffel
punzelöffel.webp (242.21 KiB) 93 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16717
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27943

Set mit 6 Eierbecher - bitte um Hilfe bei näherer Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo,

das eine mit Federbusch, Fährmann sowie D&S ist Deykin & Sons, Birmingham - dazu dort [Gäste sehen keine Links]
8573 vermutlich die Modell- oder Auftragsnummer

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 853
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1003

Set mit 6 Eierbecher - bitte um Hilfe bei näherer Bestimmung

Beitrag von gudrund »

Irgendwie komisch, sicher, dass das Eierbecher sind? Da nimmt man doch normalerweise bei den Löffeln kein Silber/Versilberung.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16717
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27943

Set mit 6 Eierbecher - bitte um Hilfe bei näherer Bestimmung

Beitrag von nux »

gudrund hat geschrieben: Sonntag 2. November 2025, 22:22 normalerweise
England?

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

usw.

aber nicht immer ist alles original, manchmal werden auch cruet stands 'umgerüstet'
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 853
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1003

Set mit 6 Eierbecher - bitte um Hilfe bei näherer Bestimmung

Beitrag von gudrund »

Tja, England, wieso wundert mich das eigentlich ........ :roll:
Die Franzosen machen das nicht......die vergolden sie dann oder nehmen andere Materialien.
  • AnnaF Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 11

Set mit 6 Eierbecher - bitte um Hilfe bei näherer Bestimmung

Beitrag von AnnaF »

Hallo Nux, mal wieder schnell und treffsicher, vielen Dank! Dem entnehme ich, dass alle Teile des Sets versilbert sind, richtig? Wie kann ich das Datum rausfinden, daran scheitere ich gerade. Und könntest du mir zu der Punze des Ersatzlöffels auch etwas sagen oder ist das Bild zu schlecht? Besser hab ich es jetzt bei dem nebeligen Wetter noch nicht hinbekommen. Danke im Voraus, Anna
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16717
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27943

Set mit 6 Eierbecher - bitte um Hilfe bei näherer Bestimmung

Beitrag von nux »

AnnaF hat geschrieben: Montag 3. November 2025, 12:16 oder ist das Bild zu schlecht?
dazu ablesen versuchen auch immer eine Idee... wenn ich gekonnt hätte, hätte ich schon - aber u.a. das, so mit diesem rot darauf reflektierend ist ungünstig. Hauptsächlich aber, weil sich mir zu den Initialen IB&S oder JB&S Kugel-Symbol kein Hersteller sicher erschließt. Gibt ähnliche, aber so nicht dokumentiert. Hinten/oben eben EP für Electro plated, darunter wohl B; das anzunehmen für 3. Qualität der Versilberung. So auch nicht datierbar.
AnnaF hat geschrieben: Montag 3. November 2025, 12:16 Dem entnehme ich, dass alle Teile des Sets versilbert sind, richtig?
falsch, nicht nachgedachte Frage, denn kann man nicht? weil ob die Eierbecher versilbert sind kann man ohne Stempelung nicht sagen. Und selbst mit generell nur von Fotos allein eigentlich auch nicht sicher.
Und die anderen Löffel? ohne deren Marke(n) zu sehen kann man gar nix nicht sagen; auch nicht von wann die sind.
Der Ständer also ja und bei Deykin & Sons ist das zeitlich vorgegeben durch Verwendung der Marke 1854-1895.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei näherer Bestimmung - Vitrine
      von NoFearGodIsHere » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • silberner Eierbecher, Hilfe bei der Punzierung
      von Cora » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 83 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cora
    • Eierbecher oder Schnapsglas? Silber oder versilbert?
      von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SOLBRAeV
    • Eierbecher aus Frankreich
      von Martina » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martina
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“